Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heinen, Aaron".
Der Waterkant-Nachwuchs hielt bei den FKV-Meisterschaften in Müggenkrug die Kreisfahne hoch. Sören Bruhn aus Schweinebrück wurde in der Männer-Hauptklasse Fünfter.
Das Landesliga-Team aus Grünenkamp erkämpfte sich einen 3:1-Heimsieg. Derweil verlor die Zweite auswärts ihr Nachholspiel in der Bezirksliga.
Der Mentzhauser TV unterliegt Grünenkamp und besiegt Schweiburg. Die Teams aus Reitland und Abbehausen fahren Siege ein.
Gesa gewann bei den C-Juniorinnen, Imke bei den A-Juniorinnen. Gold sicherte auch Emma Grape aus Spohle bei den E-Juniorinnen.
13 Landestitel in der Jugend gingen an friesische Starter. Die Geschwister Heinen aus Spohle holen dreimal Gold.
Imke Hiljegerdes, Feenja Bohlken und Kyra Gröne sammelten erste Punkte. Die männlichen Werfer aus dem Ammerland sammelten lediglich Erfahrung.
Der TSV unterliegt dem Landesliga-Meister am letzten Spieltag. Der TV Schweewarden feierte einen Achtungserfolg, steigt aber ab.
Der Halsbekerin fehlten bei ihrem EM-Debüt nur 2,8 Meter zur Bronzemedaille. Bei den Männern gelang Simon Quathamer eine große Überraschung.
Simon Quathamer wurde überraschend Vize-Europameister im Straßenboßeln der Männer. Zum Gewinn der Goldmedaille für das FKV-Frauenteam trug unter anderen Astrid Hinrichs bei – und weitere Aktive aus Friesland und der Wesermarsch ...
Zwei Neulinge, drei Dauerbrenner und zwei Halsbekerinnen: So setzt sich der Ammerländer Block für die Friesensport-Europameisterschaft zusammen.
Die Gäste fügten Spitzenreiter TuS Grabstede auswärts die erste Saisonniederlage zu. Verfolger Reitland rückte auf zwei Punkte heran.
In der Landesliga der Männer besiegt Reitland Mentzhausen nach einem Rückstand. Schweewarden unterliegt Altenhuntorf trotz einer zwischenzeitlichen Führung.
Der Landesliga-Spitzenreiter gewann in Schweiburg 4:0. Ligarivale Grünenkamp holte einen Sieg und ein Unentschieden, während die Zweite in der Bezirksliga ein Debakel erlebte.
Der A-Jugendliche aus Langendamm warf die Holzkugel mit Abstand am weitesten. Deike Kuhlmann aus Grünenkamp wurde in der weiblichen A-Jugend dreifache Siegerin.
Bei den Junioren ließ Aaron Heinen aus Spohle noch einmal aufhorchen. Hendrik Rüdebusch hat sich in drei Disziplinen einen Startplatz für den internationalen Wettbewerb gesichert.
Von den Wesermarsch-Werfern überzeugt nur Marcel Brunken im sechsten Durchgang der Championstour. Stefan Runge fällt noch aus dem EM-Kader heraus.
Bernd-Georg Bohlken löste auf den letzten Drücker eine der begehrten Fahrkarten zur Europameisterschaft. Auch Astrid Hinrichs und Chantal Bohlen sind nun sicher dabei.
Am Samstag geht es in Halsbek und Pfalzdorf um die letzte Plätze im EM-Kader. Auch einige Ammerländer Boßeler wittern noch ihre Chance.
Mit dem Tagessieg beim vorletzten Werfen ist die Halsbekerin wieder im Rennen um einen Kaderplatz. Bei den Männern sieht es für die Ammerländer weniger gut aus.
Astrid Hinrichs kletterte in der Gesamtwertung der Championstour als Tagesdritte auf Rang sechs. Simon Quathamer wurde Tagesfünfter – und weitere Friesen dürfen auf einen Platz im EM-Kader hoffen.