Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heinen, Helen".
Viel Zeit hatten die Boßler nicht, sich vorzubereiten. Warum die zweite Runde der Championstour für einige Athleten schon zur Stunde der Wahrheit wird.
Die Boßlerinnen und Boßler aus der Wesermarsch zeigten bei den Landesmeisterschaften starke Leistungen. Am Wochenende sind die Sieger und Siegerinnen bei der Verbandsmeisterschaft gefragt.
Ihno Lübben glänzte bei den Landes-Einzelmeisterschaften mit der Holzkugel. Auch andere friesische Talente schafften in Wapeldorf den Sprung aufs Siegerpodest.
Die besten Boßel-Talente aus dem Kreisverband Waterkant haben sich auf Kreisebene gekonnt für die Landestitelkämpfe warmgeworfen. Diese folgen am kommenden Wochenende.
Der vierte und letzte Durchgang der Championstour wurde im Ammerland ausgetragen. Die Boßelwarte des KLVO zogen ein positives Fazit und blickten bereits auf die neue Saison voraus.
Mandy Sanders aus Reitland ist Championstoursiegerin der Jugendlichen. Ihre Bilanz in dieser Saison ist eindrucksvoll.
Die Jeverländer Flynn und Mathis Caspers greifen bei der Jugend-Championstour mit der irischen Eisenkugel nicht mehr ins Geschehen ein.
Ihno Lübben hat beim dritten Werfen der Jugend-Championstour mit zehn Wurf die 1000-Meter-Marke geknackt. Und weitere Friesländer waren am Start.
Die Favoriten und Favoritinnen konnten beim 3. Durchgang der Jugend-Championstour in Lehe erneut überzeugen. Die jungen Boßlerinnen und Boßler mussten mit schwierigen Wetterbedingungen kämpfen.
Der Waterkant-Nachwuchs hielt bei den FKV-Meisterschaften in Müggenkrug die Kreisfahne hoch. Sören Bruhn aus Schweinebrück wurde in der Männer-Hauptklasse Fünfter.
Gesa gewann bei den C-Juniorinnen, Imke bei den A-Juniorinnen. Gold sicherte auch Emma Grape aus Spohle bei den E-Juniorinnen.
Der B-Jugendliche Marvin Watermann holte auf heimischer Strecke den FKV-Titel mit der Holzkugel. Drei weitere neue Jugendmeister kommen aus Friesland.
13 Landestitel in der Jugend gingen an friesische Starter. Die Geschwister Heinen aus Spohle holen dreimal Gold.
Als Schlusslicht der Landesliga verkaufte sich Spohle gegen den Tabellenzweiten gut. Bei den Männern verhalf die Holzgruppe Kreuzmoor/Bekhausen zum Pokalerfolg.
Am Samstag geht es in Halsbek und Pfalzdorf um die letzte Plätze im EM-Kader. Auch einige Ammerländer Boßeler wittern noch ihre Chance.
Halsbek kann mit einem Sieg am letzten Spieltag den Titel perfekt machen. Spohle und Westerscheps kämpfen mit Schweewarden um den Klassenerhalt.
Die Frauenteams aus Waddens und Stollhamm schieden im Halbfinale des Landespokals am Sonntag aus. Beide hatten ihre Partien knapp verloren.
Mit dem Tagessieg beim vorletzten Werfen ist die Halsbekerin wieder im Rennen um einen Kaderplatz. Bei den Männern sieht es für die Ammerländer weniger gut aus.
Nur noch jeweils ein Spiel trennt die beiden Spohler Teams vom Pokalfinale. Für die Männer kommt es zu einem besonderem Heimspiel gegen den direkten Nachbarn.
Kreisklassen-Boßlerinnen ziehen ins Halbfinale des Landespokals ein. Auch Waddens gewinnt.