Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heinke, Stefan".
Fünf oder sechs Fahrzeughallen? Mit Waschhalle oder ohne? Der Neubau des Feuerwehrhauses in Kirchhatten war zentrales Thema im Sozialausschuss. Die Ratsmitglieder stimmten über beiden Fragen ab.
In der Freiwilligen Feuerwehr Dingstede hat es einige Beförderungen gegeben. Horst Hagen wurde in den Dienstgrad des Ersten Hauptfeuerwehrmanns erhoben.
Die Sandkruger Feuerwehr ist für die Herausforderungen dieser Zeit gut gerüstet. Noch nie war sie so stark und so jung – und verfügt über moderne Technik.
Für seine 60-jährige Mitgliedschaft hat die Freiwillige Feuerwehr Sandhatten Heino Schnitker geehrt. Auf der Jahreshauptversammlung gab es außerdem Beförderungen und einen Blick in die Zukunft.
221 Einsätze haben die Hatter Feuerwehren im vergangenen Jahr absolviert. 128 ballten sich an nur zwei Tagen vor etwas mehr als zwölf Monaten.
Schon seit mehr als zwei Jahren ist das neue Gebäude der Feuerwehr Sandkrug am Löwenzahnweg in Streekermoor in Betrieb. Doch die Eröffnungsfeier konnte erst jetzt ausgerichtet werden.
Die Kreisfeuerwehr bekommt eine neue Führungsspitze. Der langjährige Kreisbrandmeister Andreas Tangemann hört aus Altersgründen auf.
Die Gemeindejugendfeuerwehr hat ihren Dienst wieder aufgenommen. Wie es an der Spitze weitergeht, entschieden die Teilnehmer der jüngsten Hauptversammlung.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchhatten meldet vier neue Feuerwehrleute. Das vergangene Jahr sei wegen der Pandemie nicht einfach gewesen, so Ortsbrandmeister Jürgen Brumund.
Nach der Feuerwehr Sandkrug sind nun die Kameraden in Kirchhatten an der Reihe, wenn es um eine neue Feuerwache geht. Die Frage lautet: Wie groß soll der Neubau werden?
Jürgen Dallmann tritt nach 13 Jahren als Ortsbrandmeister Sandkrugs ab. Sein Nachfolger ist der langjährige Stellvertreter Maik Schütte.
Bei der Feuerwehr Kirchhatten hatten jetzt Altgediente Grund zur Freude. Doch auch der Nachwuchs der Brandbekämpfer meldet gute Nachrichten.
Lange konnten sich die Kameradinnen und Kameraden der Dingsteder Feuerwehr nicht persönlich treffen. Doch die Jahreshauptversammlung ist nun nachgeholt worden.
Sandkrugs Freiwillige Feuerwehr kann dank einer großzügigen Spende jetzt noch besser ihre Löschangriffe üben. Zeit für eine Bilanz nach dem großen Umzug.
Die Sandkruger setzen beim Fahrgestell als erste im Landkreis Oldenburg auf den Hersteller Scania. Der testet sogar seine Gruppenkabinen auf Crashfestigkeit.
Es ist eine Investition in die digitale Zukunft. Je komplexer die Einsätze, desto hilfreicher sind die umfangreichen Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Die Sandkruger Feuerwehr hat am Dienstag diverse Schlag- und Schusswaffen bei einem Wohnungsbrand entdeckt. Was der Eigentümer darüber denkt – und die Polizei jetzt macht.
Voll in Flammen stand Dienstagmittag die Küche eines Mehrparteienhauses in Sandkrug. Durch die Löscharbeiten wurde die Polizei auf ein Waffenarsenal aufmerksam.