Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Heino".
Es ist schon das dritte Mal: Christian und Bettina Wulff haben am Wochenende geheiratet. Zum ersten Mal hatten sie 2008 Ja gesagt.
Feuerwehrehrenzeichen bekommen: Sascha Weigel und Hartmut Schaffer von der Freiwilligen Feuerwehr Aschhausen sind für ihr 25-jähriges Engagement für die Allgemeinheit ausgezeichnet worden.
Die Amoktat eines Mannes in Hamburg hat zu einer Debatte über eine Verschärfung des Waffenrechts geführt. So stehen Schützenvereine aus der Gemeinde Ganderkesee zu der Diskussion.
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dänikhorst gab es Beförderungen und Ehrungen. Vier „Frühberufene“ bringen es bereits auf insgesamt 180 Jahre Mitgliedschaft.
Deutschland hat jahrelang Warnungen in den Wind geschlagen und sich abhängig gemacht von russischem Gas. Daran war ein Netzwerk um Altkanzler Schröder nicht unschuldig, sagen zwei Buchautoren.
Fertig ist der Radweg Ohe in Bergedorf bereits – im Juni soll er offiziell eingeweiht und groß gefeiert werden. Das wurde jetzt bei einer Versammlung der Dorfgemeinschaft Bergedorf bekanntgegeben.
Karneval, Oktoberfest, Weihnachtsmärkte: Alkohol ist Teil der deutschen Kultur. Doch viele Vertreter der Generation Z entscheiden sich dafür, nicht zu trinken. Was bewegt sie dazu?
Wanderwege erneuert, Storchennest präpariert: Ganze Arbeit haben Mitglieder des Bürgervereins Ovelgönne geleistet.
Bald feiert das neue Stück der Theatergruppe Werdum Premiere in Neuharlingersiel. Zunächst gab es viele Fragen wegen der neuen Parksituation im Ort, aber die sind jetzt geklärt.
Unter der Pandemie litten auch die regelmäßigen Treffen mit den Menschen in Röbel und Tynaarlo. Das Partnerschaftskomitee macht mit viel Elan weiter und will beim Knüpfen von Kontakten helfen.
Die Pläne für das DLRG-Vereinsheim in Wildeshausen sind noch nicht begraben. Nach Angaben des Vorsitzenden Carsten Petermann gibt Alternativen, die aber noch nicht spruchreif sind.
Bessere Sicht auf dem Platz und mehr Geld im Portemonnaie: Die Spielvereinigung Berne hat eine neue Flutlichtanlage mit modernen LED-Strahlern auf dem Berner Sportplatz installiert.
Inge Deeken ist vor 50 Jahren mit dem Theatervirus infiziert worden. Für ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum wurde sie jetzt geehrt. Das neue Stück „Hoch de Hannen, nich ganz dicht“ feierte Premiere.
Der Magistrat der Friesoyther Schützengilde soll in Zukunft aus vier Personen bestehen. Erstmals ist auch jetzt mit Melanie Buhr eine Frau dabei. Das wurde zuletzt im April 2022 kontrovers diskutiert.
An diesem Freitag bringt die Spälkoppel Garrel ihr neues Stück erstmals auf die Bühne. „Hoch de Hannen, nich ganz dicht“ lautet der Titel.
Nach zwei Jahren Pause gibt es wieder ein Stück der plattdeutschen Theatergruppe. Dieses Mal werden Senioren nicht in ihre Edelresidenz gebracht, sondern im Gefängnis geparkt. Die Premiere und die Termine stehen auch schon fest.
Feuerwehr Jade: Marjan Idema ist 25 Jahre dabei, Heino Schröder schon 62 Jahre.
Seit 60 Jahren boßelt Hans Meinen in Augusthausen. Für die langjährige Vereinstreue wurde er nun bei der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. Außerdem standen Neuwahlen an.
Am Mittwochabend verabschiedete der Barßeler Gemeinderat mit den Stimmen der CDU/FDP-Mehrheitsfraktion den Haushalt für 2023. Grüne und Bürgerfraktion plädierten darauf, beim Rathaus-Neubau den Bürgerhaus-Teil wegzulassen.