Der Umfang der Baumaßnahmen nimmt deutlich zu. Die Kosten steigen auf 475 000 Euro.
Die CDU hatte das Thema angeschoben. Sie stieß auf Zustimmung im Ausschuss.
Besonderes Zeichen der Verbundenheit: Die Belgier kamen nach Großenkneten, um hier die Ehrung vorzunehmen.
Jetzt ist die Städtepartnerschaft besiegelt. Die Kontakte sollen weiter intensiviert werden
Es gibt noch weiße Flecken in der Internetversorgung. Sie sollen möglichst beseitigt werden.
Immer wieder war die Fläche im Gespräch gewesen. Jetzt ist die Bauleitplanung fertig.
Sechs Schiedsleute sind dem Amtsgericht angegliedert. Im Vorjahr mussten 13 Nachbarschaftsstreitigkeiten geschlichtet werden.
2010 fand die letzte deutsch-belgische Kohlfahrt in Großenkneten statt. Nun kamen wieder 28 Gäste aus der Partnergemeinde Evergem.
Ein zweites Becken neben den vorhandenen Teich bauen: Das fand der Ausschuss abwegig.
Land und Landkreis haben die Gebäude auf dem Ex-Fliegerhorst derzeit nicht mehr auf der Liste. Die Gemeinde sprach mit dem zuständigen Staatssekretär.
Wechsel in der CDU-Fraktion: Die Vorsitzende des Gemeindeverbands sitzt auch im Rat.
Seit 15 Jahren organisiert das Gymnasium den Schüleraustausch nach Suprasl. Für die Organisatoren ist es ein Akt der Völkerverständigung.
Ein seltenes Jubiläum in der Kommunalpolitik: Seit 25 Jahren leitet Heinz Heinsen (SPD) die Sitzungen des Rates.
Streitschlichten ist seine Aufgabe: Schiedsmann Heinz Heinsen feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum.