Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MATTHIAS HELMKAMP".
Die Corona-Zeit hat der Judo-Abteilung von SW Oldenburg wie dem ganzen Kontaktsport zugesetzt. Inzwischen geht’s wieder aufwärts, sagt Trainer Martin Koziolek – und freut sich über junge Prüflinge.
Nach Enttäuschungen in 2020 und 2021 hat sich Leonard Brahms vom Team Nord-West aus Oldenburg den WM-Start 2022 auf dem Lago di Varese verdient. Warum Eva Weitzel dabei und doch nicht dabei ist.
Die Oldenburgerin Eva Weitzel ist deutsche Vizemeisterin im Indoor-Rudern. Den zweiten Platz sicherte sie sich durch einen fulminanten Endspurt – gegen Gegnerinnen, die sie gar nicht gesehen hat.
Die aus Oldenburg stammende Kathrin Walter (22) startet bei den Finals in Berlin für Bayer Leverkusen im Speerwurf. Mehrere Qualifikationschancen blieben ungenutzt, doch dann kam der große Moment.
Die „Finals“ in Berlin sind wie ein kleines Olympia – und aus dem Nordwesten sind einige Sportler dabei. In 14 Sportarten finden die Deutschen Meisterschaften statt. Die Idee ist klasse – bringt aber die ein oder andere Tücke mit sich.
Bei der 102. Hügelregatta in Essen will Elisa Patzelt ihre U-23-Leistungen bestätigen. Tom Thomas feilt nach seiner Genesung an seiner Form – für Leonard Brahms kommen die Ruder-Duelle auf dem Baldeneysee zu früh.
Trios vom Team NordWest führen Niedersachsens U-17-Achter bei den Jungen wie bei den Mädchen in die neue Saison. Beim Trainingslager in Berlin-Grünau wurde geschwitzt und gefeilt – und es wurden noch mehr Boote gebildet.
Vize-Weltmeisterin Eva Weitzel und Vize-Europameisterin Elisa Patzelt vollziehen einen Disziplinwechsel vom Riemenrudern zum Skullen. Die ersten Saisonauftritte machten Mut, legten aber auch Verbesserungsmöglichkeiten offen.
Im Winter-Trainingslager in Portugal erlebten die Ruder-Asse vom Team Nord-West aus Oldenburg eine böse Überraschung. Der Zweier „Incendium“ wurde am Strand des Rio Mara beschädigt und muss jetzt in die Werft im Odenwald – die Kosten ...
Patricia Schwarzhuber vom Oldenburger Ruderverein hat mit dem deutschen Achter bei der U-23-EM Silber geholt. Die Titelkämpfe in Polen, wo sie mit Teamkollegin Elisa Patzelt das Schlagduo bildete, waren für sie ihre letzte große Regatta.
Eva Weitzel führte den Achter vom Deutschen Ruderverband (DRV) auf das Podium bei der U-19-WM. Die 17-Jährige aus Oldenburg bildete mit Emilia Fritz das Schlaghaus des Flaggschiffes.
Tom Thomas vom Regattaverband Ems-Jade-Weser hat bei der U-19-Weltmeisterschaft im Rudern mit dem gesteuerten Vierer Platz fünf belegt. Der 17-Jährige aus Leer hatte mit seinen Kollegen im bulgarischen Plovidiv als Sieger des ...
Eva Weitzel aus Oldenburg tritt mit dem deutschen Achter bei der U-19-WM an und hat eine wichtige Position im Boot inne. Auch bei der U-23-EM ist Oldenburg im starken Frauen-Achter vertreten.
Der Oldenburger Ruder-Nachwuchs überzeugt bei der ersten deutschen Kleinbootprüfung. Nun beginnt der Kampf um die Nominierungen.
Durch den Zugang von Elisa Patzelt und den Verbleib von Patricia Schwarzhuber ist eins der erfolgreichsten nationalen Juniorinnen-Duos in Oldenburg für den Seniorinnen-Bereich wieder vereint. Trainer Matthias Helmkamp spricht über treue ...
Die Hoffnung auf einen internationalen Start beim Baltic-Cup Ende September in Litauen hat sich zerschlagen. Trotzdem versuchen die Ruder-Asse aus Oldenburg, die Spannung zu halten.
Seit diesem Montag dürfen die Asse vom Team NordWest wieder zusammen in Großbooten trainieren. Nun ist im Kampf um die EM-Tickets ein anstrengendes Aufholen angesagt.
Der fast zwei Meter große Leonard Brahms will nach der Corona-Pause mit einem Junioren-Weltmeister in Richtung U-23-Europameisterschaft durchstarten. Diese soll nach aktuellem Stand im September in Duisburg stattfinden.
Seit zwei Wochen dürfen die Ruder-Asse vom Team NordWest wieder auf dem Wasser trainieren. Hier erklärt ihr Trainer Matthias Helmkamp, wie die Skulls und auch mögliche Bootsschäden bei der Einhaltung der Abstandsregeln helfen.