Die Besucherzahl ist eng begrenzt. Das Mühlencafé ist täglich geöffnet.
Zum Auftakt des neuen Jahres spielt das Salonorchester Ungestüm Schlager der 20er und 30er Jahre. Die Konzerte beginnen an diesem Sonntag um 11 und um 17 Uhr.
Die Schriftstellerin hat familiäre Wurzeln im Wangerland. Begleitet wurde die Berlinerin von Grafiker Andreas Reiberg.
Die 49-jährige Berlinerin hat in diesem Jahr das Landgang-Stipendium bekommen. Nun reist sie, die oft in Friesland ist, demnächst durch den Nordwesten – und wird darüber auch schreiben.
Das Reisestipendium führt durch das Oldenburger Land. Eine der Lesungen ist für Juni 2020 in der Seefelder Mühle geplant.
Fußballspiel und Lesung: Die Organisatoren der 4. Literaturtage sind glücklich und stolz auf die Ergebnisse.
Neben Lesungen können Besucher in Workshops aktiv werden. In den Werkstätten gibt es noch freie Plätze
Für drei Tage laden Autoren, Musiker und Illustratoren ein. Das Motto: „Der Wind dreht“. Schon Donnerstag gibt es verschiedene Veranstaltungen.
Vom 8. bis 10. Juni steht Horumersiel wieder ganz im Zeichen der Literatur. Doch deutsche Autoren können mehr als schreiben – sie kicken als Autoren-Nationalmannschaft.
Der Abriss und Neubau der Brücke ist Teil des Radwegebaus entlang der K 87. Der Erhalt der alten Steinbogenbrücke misslang.