Die junge Hamburgerin begeisterte vor zwei Jahren mit ihrem Debüt „Baby Blues“. Nun erscheint ihr neues Album „Moody Blues“. Einen Zeitgeist möchte sie nicht bedienen, weil sie auch „mit 95 noch auf der Bühne stehen will“.
Das „Reimemonster“hat im Oldenburger Amadeus zugeschlagen. Die alten Hits zünden noch – doch verändert hat sich wenig.
Sie gelten als Pioniere des deutschsprachigen Hip-Hops und zählen längst zu den erfolgreichsten Bands des Landes. Vor einem Vierteljahrhundert begann die Geschichte der Fantastischen Vier.
Panikrocker Udo Lindenberg hat mit 68 das Stadion als Bühne entdeckt. Aber das erste Konzert in Düsseldorf startete mit stundenlanger Verspätung. Die Fans waren sauer, Udo später zerknirscht.
Sorgsam wählten Mandy Gehrmann und Barbara Ferenc ihre Titel aus. Denn ihre Stimmen sollten gut zur Geltung kommen.
Gitarrist im Brautkleid, Sänger im Regenmantel und ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Stefan Raab bietet ein buntes Spektakel. Die Quote bleibt trotzdem mau.
Jedes Bundesland schickt wieder einen Vertreter ins Rennen. Die Show läuft an diesem Donnerstag um 20.15 Uhr.
In den nächsten vier Wochen ist musikalisch viel los in der Kulturetage. Es startet am Donnerstag.
ALLEIN ZWEI MILLIONEN EURO HAT DIE EU BEIGESTEUERT. 100 000 BESUCHER KOMMEN PRO JAHR.