Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "UDO HERRMANN".
Zwei 82-Jährige machen sich gegen verdichtete Bebauung und Flächenversiegelung stark. Das Elf-Parteien-Haus am Fahrener Weg sei nur ein Beispiel für die Fehlentwicklung Ganderkesees.
'Ich möchte erleben, worüber ich im Bundestag spreche', so die 35-Jährige.
Was tun, wenn der Energieversorger Insolvenz anmeldet? Bleibt die Heizung kalt und das Haus dunkel? – Kunden der BEV, unter ihnen ein Ehepaar aus Ganderkesee, müssen jetzt aktiv werden.
Eine „Stadtvilla“ mit elf Wohneinheiten entsteht am Fahrener Weg. Mehrere Anlieger hätten das Bauvorhaben gerne verhindert.
Anlässlich des Volkstrauertages finden am Sonntag zahlreiche Gedenkfeiern statt.
Die Oldtimerfreunde Hunte-Weser-Region unternahmen ihre „98er-Ausfahrt“. Viele Schaulustige bestaunten die betagten Motorräder.
Das Areal beim Denkmal gilt als Kleinod, wird aber weniger genutzt. Der Garten der Kirchengemeinde ist Gemeindegruppen vorbehalten, der des Hauses Müller ist für Kultur reserviert.
Bei einer Bürgerversammlung wurden die Ideen von Architekt Flemmig diskutiert. Viele haderten mit dem Plan.
Das Ehrenmal gehört dem Land Niedersachsen. Die Gemeinde trägt die Unterhaltung und investiert jetzt 8000 Euro.
Der Heimatforscher schildert Kriegsverlauf und Folgen aus Ganderkeseer Sicht. Der patriotische Überschwang nach dem Sieg habe zu Größenwahn geführt – und zum nächsten Krieg.