Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "RAINER HESSELMANN".
Deutlich mehr Einsatzstunden als im Vorjahr hat die Feuerwehr Huntlosen 2022 abgearbeitet – allerdings auch mit mehr aktiven Mitgliedern. Einige davon wurden nun befördert.
In Notfällen zählt jede Sekunde. Und damit die Versorgung von Verletzten und Kranken und Huntlosen demnächst noch schneller geht, wurde ein „First Responder“ eingerichtet.
Sechs Jahre lang bekleideten Gemeindebrandmeister Thorsten Schnitger und Stellvertreter Rainer Hesselmann ihre Ämter in der Gemeinde Großenkneten. Für Hesselmann brauchte es nun einen Nachfolger.
45 Kameraden haben bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großenkneten ihre Stimme abgegeben, 45 stimmten für den bisherigen Stellvertreter Ralf Teutenberg.
Insgesamt 24 Mal musste die Feuerwehr im vergangenen Jahr auf die A 29 ausrücken. Neben Verkehrsunfällen gab es auch Brände.
58 Männer und Frauen sind in der Huntloser Feuerwehr aktiv. Erstmals fand die Jahreshauptversammlung im neuen Gebäude statt.
Bürgermeister Schmidtke überreichte den Schlüssel. Ortsbrandmeister Meiners ging auf die Entstehungsgeschichte ein.
Gemeindefeuerwehrball: Rolf Meiners (Huntlosen) und Carsten Rönnau (Ahlhorn) bleiben im Amt.
Der bisherige Vorsitzende Kristian Kater will Bürgermeister werden. Sein Nachfolger konnte sich über große Unterstützung freuen.
Jahreshauptversammlung in Ahlhorn: Die Jugendfeuerwehr ist gut aufgestellt.
Für Ortsbrandmeister Rönnau wird die nächste Amtszeit die letzte sein. Sein künftiger Stellvertreter ist 33 Jahre alt.
5702 Stunden für das Allgemeinwohl: Die Sager Kameraden hatten 2018 viel zu tun.
Zur Feuerwehr Huntlosen gehören 57 Personen. Beim neuen Feuerwehrhaus geht es nun an die Innenausstattung.
Vermeintlicher Flugzeugabsturz, der Einsatz beim Moorbrand in Meppen: Trotz eines ruhigen Jahres sind bestimmte Einsätze in Erinnerung geblieben.
Pro Person waren die Feuerwehrleute im Vorjahr 157 Stunden im Einsatz. Das Feuerwehrhaus wird 2019 eingeweiht.
Die Kneter Feuerwehr benötigt personelle Unterstützung. Das wurde am Freitag betont.
Großes Lob vom Bürgermeister an die vier Ortsfeuerwehren: Sie arbeiten „richtig gut“.
Gemeindefeuerwehrball in Sage-Haast: Der Bürgermeister dankte den Feuerwehren für ihren großen Einsatz.