Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Aldi-Markt".
Der Neubau soll moderner, großzügiger und optisch ansprechender werden. Die Neueröffnung ist für Dezember geplant.
Am Mittwochabend stellt die Verwaltung die Pläne vor. Falls die Umgestaltung zügig beginnt, könne sie noch im Herbst abgeschlossen werden.
Der Physiotherapeut und Heilpraktiker setzt auf eine noch weitgehend unbekannte Methode. Bei der Sympathikustherapie behandelt er das vegetative Nervensystem.
Keine Schwächung der Innenstadt durch den Raiffeisenmarkt sieht die Mehrheit im Planungsausschuss. Die Kritiker bemängeln die Aufweihung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes.
Der Leerstand hinterm Ganderkeseer Rathaus wird behoben. „GanderMed“, zurzeit ansässig Im Knick, will im März dort einziehen.
Durch den Hochleistungssport kam Zirwen zur Medizin. Er knüpft ein Netz von Fachleuten.
Die Herabstufung soll das zentrale Versorgungszentrum Blexen sichern. Es besteht Beratungsbedarf.
Selbst bedienen kann man sich nur noch im Aldi-Verkaufszelt. Dahinter liegt die Baustelle.
Maren Janocha und ihr Mann gingen 1992 für sechs Monate nach Schwerin. Es wurde eine hochemotionale Zeit.
Der Planungsausschuss hat dem Projekt am Mittwoch allerdings noch die Zustimmung verweigert. Die Planungsunterlagen habe man erst einen Tag vor der Sitzung bekommen.
Es geht um Einkaufsmärkte in Großenkneten und Ahlhorn. Die Bauleitplanung ist fertig.
Lang ist die Tagesordnung im Ausschuss. Er tagt am Donnerstag ab 17 Uhr im Rathaus.
Auch die Gemeinschaftspraxis Brockmeyer/Heidemann zieht mit ein. Ein Vertrag ist noch nicht unterzeichnet.