Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hillmer, Devin".
Die Werferinnen und Werfer aus der Wesermarsch überzeugten bei den FKV-Meisterschaften mit der Klootkugel in Westerstede auf ganzer Linie.
Der Friesensportler aus Butjadingen belohnte sich im letzten Durchgang für seine klasse Leistungen während der gesamten Saison. In den weiblichen Klassen waren Wesermarsch-Werferinnen vorne dabei.
In der weiblichen Jugend gab es im Werfen mit der Kloot- und Hollandkugel einen packenden Titel-Zweikampf. Dabei behielt Jenny Struß knapp die Nase vorn vor Mandy Sanders.
Überraschungen blieben in der Landesmeisterschaft im Weitwurf aus. Viele Topwerfer qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft.
Die Bezirks-Titelkämpfe im Schleuderballweitwurf wurden in Rodenkirchen ausgetragen. Im Medaillenspiegel belegte der KBV Grünenkamp mit seinen 13 Aktiven einen starken zweiten Platz.
Sören Bruhn und Jenny Struß überzeugten abermals mit der Kloot- und Hollandkugel. Bruhn liegt bei den Männern als Zweiter in Lauerstellung, Struß führt die Gesamtwertung in der weiblichen Jugend an.
Der Waddenser Werfer war in Westerstede überragend. Er führt die Gesamtwertung an. In zwei Klassen stehen die Titelträger bereits fest.
Die Saison im Friesensport geht in ihre heißeste Phase. Am Samstag steigt das Finale der Championstour der Boßler. Am Sonntag sind die Besten mit der Kloot- und der Hollandkugel gefragt.
Der Mentzhauser TV ist europaweit spitze. Die Jugendeuropameisterin im Klootschießen, Janna Meiners, wurde deshalb jetzt besonders geehrt.
Die Besten aus der Wesermarsch überzeugten in der Championstour „Klootschießen und Hollandkugel“ und in der Boßel-Championstour der Jugendlichen. Mandy Sanders zeigte ihre Vielseitigkeit.
Die Braker U 16 und die Braker U 14 bleiben Tabellenführer in ihren Ligen. Die U 18 des SVB sorgte für eine faustdicke Überraschung.
Im Vergleich zum Vorjahr schafften deutlich weniger Klootschießer und Klootschießerinnen den Sprung in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft. Die Favoriten bei den Erwachsenen dominierten.
Frank Bölts verzichtet auf erneute Kandidatur zum Vorsitzenden des Kreisverbands Stadland. Künftig sind bei Einzelmeisterschaften Doppelstarts für Werfer möglich, die mit der Eisenkugel werfen.
Die Werferinnen und Werfer aus dem Landkreis zeigten in Bohlenbergerfeld bärenstarke Leistungen. Toke Loof und Devin Hillmer hatten einen Sahnetag erwischt.
Sieben Durchgänge sind in der Kloot-Saisonmeisterschaft absolviert. So lief der jüngste Wettbewerb auf dem Segelflugplatz ab.
Beim Silvesterwerfen in Stollhamm erschwerte das Wetter die Bedingungen für die Klootschießer. Dennoch wurden einige neue Bestweiten erreicht.
Beim traditionellen Silvesterwerfen in Stollhamm stand nicht nur das sportliche Kräftemessen mit der Klootkugel im Fokus. Der KLVO gab zudem seine Feldkampf-Mannschaft bekannt.
Beim fünften Durchgang der Saisonmeisterschaft in Altjührden herrschte Feldkampf-Atmosphäre. Vier Starter von friesländischen Vereinen landeten auf Podestplätzen in ihren Altersklassen.
Drei Spiele, drei Siege: Die Braker Nachwuchsteams gaben sich in eigener Halle am Samstag keine Blöße. Das Spiel der Männermannschaft ist aufgefallen.
Die frostigen Temperaturen und der eisige Wind machten den Sportlerinnen und Sportlern zu schaffen. Nicht alle knüpften an ihre Topleistungen an. Es gab eine große Ausnahme.