Auch Aktive aus Friesland und der Wesermarsch trumpften mit der Kloot- und der Hollandkugel auf. Der dritte und letzte Durchgang der EM-Qualifikation folgt am Samstag, 18. Dezember, in Bohlenbergerfeld.
Der fünfte Durchgang der Saisonmeisterschaft im Klootschießen stand in Bohlenbergerfeld auf dem Programm. Dort wussten junge Werferinnen und Werfer aus Friesland, der Wesermarsch und dem Ammerland zu überzeugen.
Beim Wettkampf um das Hartwarden-Schild wurde der vierte Durchgang der Saisonmeisterschaft ausgetragen. Dabei reihten sich auch Aktive aus Friesland vorne ein.
Mareile Folkens und Thore Bruns waren im 3. Durchgang der Championstour mit der Hollandkugel erfolgreich. Auch der Mentzhauser Alfred Wulff trumpfte auf.
Die A-Juniorin aus Mentzhausen gewinnt Verbandsmeisterschaft in Westerstede. Thore Bruns belegte Platz zwei bei den Junioren.
Die Zweite des MTV ist Klootliga-Meister. Im Finale lieferte sie sich ein spannendes Duell mit Südarle.
Die Championstour um Hollandkugelwerfen und Klootschießen feierte in Waddens ihre Premiere. Die Werferinnen und Werfer aus der Wesermarsch überzeugten.
Wiebke Schröder gewann die Frauenkonkurrenz im Hollandkugelwerfen. Bei den Männern siegte Keno Vogts.
Die Talente aus der Wesermarsch hielten bei den Verbandsmeisterschaften mit der Hollandkugel mit den Besten mit. Die Konkurrenz der weiblichen A-Jugend sorgte für großes Aufsehen.
Jenny Struß ist bei der FKV-Meisterschaft mit der Hollandkugel bei den B-Mädchen Vierte geworden. Dominik Köster wurde Sechster in der männlichen A-Jugend.
Bei den FKV-Meisterschaften in Tannenhausen sicherte sich Dominik Köster (Langendamm-Dangastermoor) den dritten Platz bei den A-Jungen. Andere friesländische Talente gingen indes leer aus.
Der hiesige Nachwuchs holte bei der FKV-Meisterschaft am Wochenende in Tannenhausen zahlreiche Medaillen.
Trotz der langen Corona-Zwangspause wurden bei der Fortsetzung der Saisonmeisterschaft beachtliche Weiten erzielt. Auch der friesische Nachwuchs präsentierte sich gut aufgelegt.
In der fünften Runde der Saisonmeisterschaft im Klootschießen überzeugten die Sportlerinnen und Sportler mit beachtlichen Weiten.
Eine feierliche Übergabe ist wegen der Corona-Krise in diesem Jahr nicht möglich. Auch unter den erschwerten Bedingungen haben die Sportler dem SV Brake die Treue gehalten.
Das Hartwardenschild geht in den Kreisverband Butjadingen. Die Stadlander zogen im Zweikampf den Kürzeren.
Die Werfer überzeugten bei der Premiere auf der überdachten Anlage in Stollhamm. Bei den Männern setzte sich Sören Bruhn aus Schweinebrück durch.