Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hinderks, Heinz".
Frühjahrsversammlung beim Hegering Barßel: Neun Mitglieder wurden für ihre lange Vereinszeit ihre treue Mitgliedschaft in der Landesjägerschaft Niedersachsen geehrt.
Nach 17 Jahren im Amt gibt Hegeringleiter Rudi Schulte sein Amt beim Hegering Barßel ab. In seinem letzten Bericht rief er seine Jägerkollegen auf, Förderprogramme für Heckenpflanzungen zu nutzen.
Jahreshauptversammlung in Thüle: Die Kreisjägerschaft Cloppenburg und der Präsident der Landesjägerschaft sprachen über Jagderfolge, neue Schießstände, Vereinsnachwuchs und Änderungen im Jagdgesetz.
Den Erlös der Taubenjagd hat jetzt der Hegering Barßel gespendet. Er soll der Jugendarbeit beim SV Viktoria Elisabethfehn zugute kommen.
Der Hegering Barßel macht darauf aufmerksam, dass Hunde in der freien Landschaft zwischen 1. April und 15. Juli an die Leine gehören. Wer sich nicht daran hält, könnte mit bis zum 5000 Euro Bußgeld bestraft werden.
Die langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende wurde jetzt mit der Willy-Brandt-Medaille geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung der Sozialdemokraten.
Der Hegering in Barßel appelliert auch in diesem Jahr wieder an die Hundehalter. Damit soll dem Jagdtrieb der Tiere unter Kontrolle gehalten werden.
Wenn der Schnee fällt und die Temperatur in den Bereich der Minusgrade fällt, ziehen wir Menschen uns ins warme Haus zurück. Das können Wildtiere wie Rehe nicht. Doch sie wissen, wie sie überleben. Auch unser Garten spielt eine Rolle.
Die Leinenpflicht soll Wildtiere bei der Aufzucht ihres Nachwuchses schützen. Was Hundehalter beachten sollten, erklärt der Leiter des Hegerings Barßel.
Traditionell gehen die Jäger am 3. November in die Reviere. In Barßel findet die Jagd in diesem Jahr aber bereits einen Tag früher statt.
54 Böcke und 59 Ricken wurden im vergangenen Jahr erlegt. Blühstreifen seien wichtiger Lebensraum für Wildtiere.