JUGENDSCHÜTZENKAPELLE UND KREISMUSIKSCHULE ARBEITEN ZUSAMMEN. AUF NACHFRAGE GIBT ES AUCH WEITERFÜHRENDE ANGEBOTE.
DER VEREINSVORSITZENDE STADTSHOLTE WOLLTE NACH 13 JAHREN NICHT WIEDER KANDIDIEREN. EIN VIERKÖPFIGES FÜHRUNGSTEAM ÜBERNIMMT ZUNÄCHST KOMMISSARISCH DIE LEITUNG DER BLÄSER.
DIE MUSIKER FEIERTEN AM SONNTAG MIT BEFREUNDETEN VEREINEN. LOTSE WILLI STADTSHOLTE FREUTE SICH ÜBER DEN RÜCKHALT AUS DER BEVÖLKERUNG.
ZAHLREICHE ANDERE MUSIKGRUPPEN UMRAHMTEN DEN AUFTRITT DES ENSEMBLES. BIS IN DIE NACHT WURDE GEMEINSAM GEFEIERT UND GETANZT.
AM SONNABEND GIBT ES AB 19.30 UHR IM FESTZELT DAS GROßE JUBILÄUMSKONZERT. ZUM MUSIKALISCHEN NACHMITTAG AM SONNTAG KOMMEN BEFREUNDETE MUSIKVEREINE.
FÜR DIE MUSIKVEREINE IST DAS ANGEBOT EIN WICHTIGER TEIL DER NACHWUCHSARBEIT. IMMER WENIGER KINDER HABEN GENUG ZEIT, EIN INSTRUMENT ZU LERNEN.
DER BISHERIGE AMTSINHABER, HEINZ-JOSEF MEYER, HATTE AUS PERSÖNLICHEN GRÜNDEN NICHT MEHR KANDIDIERT. LUKASSENS STELLVERTRETER WURDE STEFAN WALLSCHLAG.
elsten
Sedelsberg/Friesoythe
Am zweiten Advent lädt das Blasorchester zum Weihnachtskonzert ein. Karten sind ab sofort erhältlich.