Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche führte den neuen Bischof in sein Amt ein. Synodale und 100 Pfarrer zogen feierlich in die Lamberti-Kirche.
Pfarrer Nico Szameitat möchte Menschen erreichen und Gemeinde erleben. Seit 2015 arbeitet er bereits für die Evangelisch Kirche Oldenburg.
Die Erzählungen von der Geburt Jesu geben eine Antwort auf Gewalt, Not und Einsamkeit: Dieser Zusammenhang durchzog viele Ansprachen zum Weihnachtsfest. Lesen Sie hier einen Überblick über die Predigten.
Um wohnortnahe Beratung und Unterstützung ging es bei der Gründung des Seniorenbüros. Daran hat sich nichts geändert. Die Arbeit ist sogar noch mehr geworden.
Die Hitze trübte trotz Gewinnen die Bilanz des Quellbads. Der Erlös beim Kurbeitrag liegt auf Vorjahresniveau.
Die Evangelische Kirche in Oldenburg steht vor einem Umbruch. Geldmangel zwingt zu einem drastischen Abbau bezahlter Stellen. Das gilt auch für Diakone – und da gibt es noch eine ganz andere Veränderung.
Kirchenältester zu sein ist ein Vertrauensamt und bietet viele Möglichkeiten, um mitzugestalten. 107 Neugewählten lenken nun die Geschicke der Kirchengemeinden mit.
Der Betrieb wird zum Jahreswechsel gestartet. Ein neues Leitungsteam hat in der Verwaltung übernommen.
Der versierte Medienmann sieht die großen Kirchen in der Krise. Die Spaltung müsse überwunden werden – hier biete die Ökumene eine große Chance.