Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Holthaus, Herbert".
Fast 110.000 Fahrgäste seit Bestehen im Landkreis Cloppenburg: Mobilitätsmanager Daniel Seemann hält das „Moobil-+“-System für einen Erfolg. Es sind aber auch weitere Verbesserungen angedacht.
Das Königspaar Adolf und Birgit Bremer hatte zum Königs- und Königinnen-Pokalschießen eingeladen. Zwölf Könige traten dabei an.
Spannung bis zum Schluss: Rolf Timmen ist neuer Schützenkönig der St.-Johannes-Schützengilde in Garrel. Der Montag startete für den neuen König früh.
Nachdem jüngst König Adolf Bremer gesammelt hatte, wurde nun der Hut bei der Hauptversammlung der St.-Johannes-Schützengilde herumgereicht. 830 Euro kamen zusammen, auf 1500 Euro wurde aufgestockt.
Seit 2005 überreicht die St.-Johannes-Schützengilde Garrel vor dem Schützenfest eine Kerze an Präses Pfarrer Paul Horst. Sie brennt während des Festes.
Garreler Verdienstorden für Kerstin Göken: Die Brudermeister der St.-Johannes-Schützengilde zeichneten sie aus.
Der 62-jährige Polizist Herbert Holthaus bleibt der Gemeinde Garrel auch im Ruhestand erhalten. Er wird sich weiter in der Schützengilde und politisch engagieren.
Autounfälle, Löschangriffe, Öleinsätze – vielfältige Szenarien sollen auf einem neuen Übungsgelände in Cloppenburg geprobt werden können. Die Planungen dafür wurden jetzt vorgestellt.
Dr. Christoph Penning blickte auf vier ereignisreiche Jahre zurück. Einige Veränderungen brachte der Tagesordnungspunkt Wahlen mit sich.
Acht Kreisstraßen sollen im kommenden Jahr im Landkreis Cloppenburg saniert werden. Grundlage war eine Untersuchung der Straßen.
Im Fall von Internetabzocken konnte Peter Krichbaum helfen. Ideen hat auch Eugen Gehlenborg schon für seine neue Aufgabe.
Die Ratsmitglieder stünden an vorderster Front, betonte Bürgermeister Höffmann. Viel sei in der letzten Ratsperiode auf den Weg gebracht worden.
Die Gemeinde will die Verkehrssituation vor der Grundschule Garrel grundlegend analysieren. Der Mensa-Anbau wird eine Rolle dabei spielen.
Die Anzahl der Ausschüsse und der Mitglieder darin wird auf der konstituierenden Ratssitzung festgelegt. Bisher gibt es vier Fachausschüsse.
Den Garreler Verdienstorden erhielten Fabian und Bernd Nienaber. Die Schützengilde zählt nun 1402 Mitglieder.
Die CDU hat einen Sitz im Gemeinderat verloren. Jede Menge neue Gesichter werden dem künftigen Rat angehören.
48 Sitze gab es für den Kreistag zu vergeben. Die meisten Sitze sicherte sich die CDU.
54 Delegierte haben nun die Liste für die Kreistagswahl der CDU festgelegt. Der jüngste Bewerber ist 25, der Älteste 70 Jahre alt.
Die CDU Garrel stellte die Liste für den Gemeinderat auf. Vier Männer wurden für Kreistag nominiert.