Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Holthusen, Jens".
Gegen einen Mann, der in Wardenburg exotische Tiere in einem unbeheizten Gewächshaus gehalten hat, läuft ein Tierhaltungsverbot. In seinem Wohnort im Ammerland fand jetzt ebenfalls eine Kontrolle statt.
Es gab einen weiteren Ausbruch von Geflügelpest im Ammerland. 34.000 Puten wurden in Westerstede getötet.
In einem Mastbetrieb im Ammerland mussten 6000 Puten getötet werden. Der Landkreis hat eine Schutz- und Überwachungszone eingerichtet. Hier gelten besondere Auflagen.
Wegen des Ausbruchs der Geflügelpest in der Gemeinde Wiefelstede hatte der Landkreis Ammerland eine Überwachungszone festgelegt. Diese wird nun aufgehoben.
15 Gänse und 88 Hühner in Wiefelstede mussten getötet werden. Geflügelhalter im Ammerland müssen Einschränkungen hinnehmen.
Ein Geflügelpest-Ausbruch im Landkreis Cloppenburg hat auch Folgen für das Ammerland. Ein Teil der Gemeinde Edewecht ist jetzt Überwachungszone.
Die Geflügelpest rückt näher. Am Montag wurde in Edewecht eine an dem Virus verendete Wildente gefunden. Ab diesem Mittwoch müssen sämtliche Geflügelarten in den Stall.
Durch den erneuten Ausbruch der Vogelgrippe in Friesyothe erklärt der Landkreis einige Gebiete zur Überwachungszone. Zudem wird eine kreisweite Aufstallpflicht angeordnet.
Seit 12. November musste das Geflügel im Ammerland im Stall bleiben. Damit ist jetzt ab Freitag Schluss.
In Sachen Geflügelpest gibt es im Landkreis Ammerland noch keine Entwarnung. Im Gegenteil: Der Erreger H5N8 konnte jetzt bei Wildgänsen nachgewiesen werden, die in Rastede gefunden wurden.
Im Dezember hat der Verein seinen Vorstand neu gewählt. Beim ersten Treffen gab es die Zusage für einige Projekte der BBS.
In einem Wiefelsteder Betrieb wurde der Erreger H5N8 nachgewiesen. Noch am Mittwoch wurde der Bestand mit rund 15.000 Puten getötet. Aufgrund des Ausbruchs gilt ab Donnerstag eine entsprechende Allgemeinverfügung.
Das erste Untersuchungsergebnis steht fest. Nun liegt die Probe dem Löffler-Institut vor.
Insgesamt sind 60 Geflügelhalter in Edewecht mit etwa 19 300 Tieren betroffen. Tierhalter im Beobachtungsgebiet müssen beim Veterinäramt unverzüglich die Anzahl der gehaltenen Vögel anzeigen.
Seit dem 30. Oktober ruht der Spiel- und Trainingsbetrieb bei den Tischtennis-Mannschaften. Es sieht nicht so aus, als ob die Sportler in nächster Zeit wieder an die Platten zurückkehren könnten.
Weil im Landkreis Cloppenburg die Vogelgrippe ausgebrochen ist, stehen Teile von Edewecht nun unter Beobachtung...
Die Verordnung gilt für jegliches Geflügel – von Fasanen bis hin zu Hühnern...
Die meisten Landwirte und Unternehmer kümmern sich gut um ihre Tiere. Doch es gibt einige, die es mit den Vorschriften nicht so ernst nehmen. Diese zu entdecken, ist eine Aufgabe des Veterinäramts im Ammerland.
In den Ammerländer Schulen werden die Jahrgänge nach den Sommerferien strikt getrennt. In den Schulbussen ist es dagegen eng wie in vor Corona-Zeiten.
Mit Schulstart am Donnerstag fahren im Ammerland wieder Hunderte von Schülern mit dem Bus zur Schule. Mindestabstände können kaum eingehalten werden. Und: Wer keine Maske trägt, muss mit einem Bußgeld rechnen.