Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Horst, Paul".
Eine 40-köpfige Gruppe aus Garrel und anderen Orten hat jetzt eine Pilgerreise nach Lourdes unternommen. Pfarrer Paul Horst gab geistliche Impulse.
Pfarrer Paul Horst wird am 8. Oktober emeritiert. Einen Tag später übernimmt der Böseler Pfarrer Stefan Jasper-Bruns die Pfarrverwaltung, bis ein neuer Geistlicher gefunden wurde.
Für ihren langjährigen Dienst in der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist hat Pfarrer Paul Horst langjährigen Kommunionhelfern und Lektoren gedankt. Drei sind jetzt aus dem Dienst ausgeschieden.
Sehr gute Resonanz: Als Brudermeister Franz Breckweg die Zahl der angetretenen Mitglieder zusammenzählte, kam er auf 1000 Nachwuchsschützen, Schützinnen und Schützen.
Seit 2008 wird dieser Brauch gepflegt: Einige Wochen vor dem Schützenfest überreicht die St.-Johannes-Schützengilde eine Kerze an ihren Präses.
2024 soll aus dem Dekanat Friesoythe ein „pastoraler Raum“ werden. Doch schon jetzt gibt es in der katholischen Kirche zwei Vakanzen – in Barßel und Garrel. Und neue Priester sind aktuell nicht in Sicht.
Anfang Oktober geht der Garreler Geistliche Paul Horst in den Ruhestand. Jetzt ist auch klar, wo der Geistliche seinen Altersruhesitz bezieht. Das ist nicht weit weg.
Er wäre gerne geblieben. Doch Anfang Oktober wird Pfarrer Paul Horst die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Garrel verlassen müssen. Wohin es geht, ist noch ungewiss.
Einige besondere Auftritte stehen für den Gesangverein „Cäcilia“ Garrel in diesem Jahr auf dem Programm. Jetzt wurden Mitglieder geehrt.
Spannung bis zum Schluss: Rolf Timmen ist neuer Schützenkönig der St.-Johannes-Schützengilde in Garrel. Der Montag startete für den neuen König früh.
Seit 2005 überreicht die St.-Johannes-Schützengilde Garrel vor dem Schützenfest eine Kerze an Präses Pfarrer Paul Horst. Sie brennt während des Festes.
Pater Thomas Chediath aus Garrel feierte vor zwei Jahren sein silbernes Priesterjubiläum. Jetzt trafen sich seine Ordensbrüder zur Jahreskonferenz in Garrel.
An diesem Samstag startet die diesjährige Vamos-Fahrt. Mit einer Rekordzahl von rund 100 Leuten geht es für zwei Wochen in die norwegische Natur.
Garreler Verdienstorden für Kerstin Göken: Die Brudermeister der St.-Johannes-Schützengilde zeichneten sie aus.
Der Wechsel war abgesprochen: Rudolf Göken ist neuer Vorsitzender des Gesangvereins Cäcilia in Garrel. Zahlreiche Mitglieder wurden nun geehrt.
Das Kolping-Gesangsteam in Garrel ruft zum „Singen für den Frieden“ am 27. März auf. Spenden kommen der Ukraine-Hilfe zu.
Luzia Högemann hatte vor sieben Jahren das Amt der Küsterin in Nikolausdorf übergangsweise übernommen. Nun wurde sie verabschiedet.
Rund zwei Millionen Euro sollen investiert werden: Der Neubau des Garreler Johanneshauses als Begegnungszentrum soll im Herbst starten. Das sind die Pläne.
Seit 30 Jahren wird der Welttag der Kranken begangen, seit mehr als 15 Jahren auch in Garrel. In diesem Jahr finden dazu dezentrale Gottesdienste statt.
Figuren kümmern sich um sich, andere gehen von der Krippe weg: Die Aufbau der Garreler Krippe bietet Anlass für verschiedene Interpretationen.