Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Hüser, Eduard".
Was wird aus dem ehemaligen Gasthof Meyer in Huntlosen? Abriss oder Erhalt? Ein Dorfgemeinschaftshaus ist ins Gespräch gebracht worden. Bürger wollen mit dem Eigentümer sprechen.
Live-Übertragungen von Ratssitzungen bleiben in Großenkneten weiterhin Zukunftsmusik. Das sind die Positionen aus dem Gemeinderat von Montagabend.
Im Vorjahr waren in Bissel an der Landesstraße 14 alte Linden gefällt worden. Das sorgte für Kritik. Nun wurden 90 neue Buchen gepflanzt. Dafür gab es Lob.
Der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten, hat die Gruppe Grüne-KA-Lahrmann in der Gemeinde Großenkneten beantragt. Welche Gründe und Ziele dahinterstecken.
Ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Gemeinde Großenkneten will künftig Biomethan produzieren und ins Erdgasnetz einspeisen. Es geht um eine Millioneninvestition. Eine erste Hürde wurde genommen.
Die Gemeinde Großenkneten hat keine Bedenken, wenn „Meyers Gasthaus“ abgerissen wird. Es gibt eine Bauvoranfrage. Und was sagt der Eigentümer dazu?
Einige Ziele hat sich der Ortsverband der Grünen in Großenkneten für 2023 gesetzt. Neben Klimaschutz und Nachhaltigkeit gibt es weitere Schwerpunkte. Auch die Bürger sollen einbezogen werden.
In Großenkneten sollen öffentliche Ausschüsse und Ratssitzungen als Livestream im Internet übertragen werden. Dazu liegt dem Bürgermeister nun ein Antrag vor.
2,2 Prozent der Gesamtfläche müssen im Landkreis Oldenburg für Windkraft bereitgestellt werden. Kreis und Kommunen arbeiten an einem Konzept.
Die Grünen im Landkreis Oldenburg wollen mehr Schutz für die Ahlhorner Fischteiche. Das machten sie in einem Gespräch mit dem neuen Leiter des Forstamtes Ahlhorn deutlich.
Der Landkreis Oldenburg ist eine von derzeit acht Öko-Modellregionen in Niedersachsen. Dabei geht es um die Umstellung auf Bio-Landwirtschaft.
Die Grünen im Landkreis Oldenburg wollen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende gewinnen. Genossenschaften sehen sie als gute Möglichkeit.
Die Großenkneter Ratsgruppe Grüne-KA-Lahrmann will „Meyers Gasthaus“ in Huntlosen vor dem Abriss bewahren. Deshalb hat sie beantragt, eine Erhaltungssatzung aufzustellen.
Die Gruppe Grüne-KA-Lahrmann fordert einen Klimaschutzmanager für Großenkneten. Zunächst sollte ein Klimaschutzkonzept erstellt werden.
Im neuen Baugebiet am Schoolpad in Großenkneten sind 33 Bauplätze vorgesehen. Es dürfen keine fossilen Brennstoffe zum Heizen genutzt werden. Was sonst noch geplant ist.
Mehr PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden und Parkplatzflächen: Das fordert die Gruppe Grüne-KA-Lahrmann im Großenkneter Rat. Um schnell zu handeln, soll Geld im Haushalt bereitgestellt werden.
Bundesweit verlieren die einstigen großen Volksparteien an Mitgliedern. Auf lokaler Ebene stagnieren die Zahlen bei CDU und SPD, während Grüne und FDP zulegen.
Die Gruppe Grüne-KA-Linke fordert weniger geheime Beratungen im Großenkneter Rathaus. Konkret geht es um die bauliche Nahverdichtung in Ahlhorn, Huntlosen und Kneten.
Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer in Großenkneten fordert die Gruppe Grüne-KA-Linke. So sollen drei Fahrradstraßen für Verbesserungen sorgen. Zusätzlich entstehen damit Alternativ-Routen.
Die Grünen-Kreistagsfraktion im Landkreis Oldenburg fordert mehr Schwung bei dem Projekt Öko-Modellregion. So will Vize-Fraktionsvorsitzender Eduard Hüsers mehr Übersichtlichkeit.