Neue innovative Produkte wurden für Krankenhäuser entwickelt. In Büromöbel werden Biopolymere verarbeitet.
Der 60-jährige Meyer gehört zu den bekanntesten Gesichtern des frühen Privatfernsehens. Mehr als 1000 Mal moderierte er das Magazin „Akte“ auf Sat 1.
Das Konzert sei spannend für alle Beteiligten, sagte Rafael Jung. Das Jugendstreichensemble der Musikschule machte den Anfang.
Das Asylrecht hätte auf europäischer Ebene geregelt werden müssen. Ulrich Meyer informierte über die Produktion.
Statt Mineralöl: Basis sind Schalen von Sonnenblumenkernen. Das Produkt der Unternehmer aus dem Oldenburger Land soll global vermarktet werden.
Die Musikschule hatte das Gebäude 2008 für 300 000 Euro von der Kirche gekauft und umgebaut. Jetzt wurden 700 000 Euro investiert.