Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jahn, Rudolf".
Dank und Anerkennung erfuhren langjährige Sportabzeichen-Prüfer vom Kreissportbund. Doch das Sportabzeichen ist in einer Krise.
Sport hält jung, das stellt Rudolf Jahn regelmäßig unter Beweis. Der 93-Jährige holte beim TSV Abbehausen zum 59. Mal das Deutsche Sportabzeichen.
Der TSV Abbehausen hat 2021 wieder einen Mitgliederzuwachs verzeichnet. Grund dafür ist unter anderem eine neue Sparte: das Bootcamp, das von Extremsportler Michael Taylor geleitet wird.
Mit der Beteiligung am Sportabzeichenwettbewerb war der TSV Abbehausen zufrieden. Bei den Erwachsenen und Jugendlichen ist aber noch Luft nach oben.
In der NWZ-Serie „(fast) vergessene Plätze“ geht es diesmal um den Schlackeplatz des TSV Abbehausen.
Fünf Erwachsene nahmen zum ersten Mal teil. Rudolf Jahn, Gerold Fels und Marga Hoppe wurden für ihre Leistungen besonders ausgezeichnet.
Für den ersten Versuch ist es nie zu spät: Die 81-jährige Klara Schuldt nahm zum ersten Mal am Wettbewerb teil. Und sie meisterte die Herausforderung mit Bravour.
Die etwa 110 Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend. Die Spielschar bekam für ihre Beiträge viel Applaus.
Insgesamt 152 Sportabzeichen sind verliehen worden. Anerkennende Worte kamen in Abbehausen auch vom Kreissportbund.
Der TSV Abbehausen freut sich, dass das Deutsche Sportabzeichen so beliebt ist. Der Sportabzeichenreferent Hendrik Voß gratulierte allen erfolgreichen Teilnehmern.
86 Prozent der Grundschüler machten mit. Hendrik Voß vom Kreissportbund und Wilfried Wehofsky vom TSV Abbehausen überreichten die Urkunden.
Der Oldenburger Kameradenbund verzeichnet eine gute Resonanz. Der Königinnentitel geht an Batke.
Die Schützen aus dem Landkreis Cloppenburg waren mit den Mannschaften und im Einzel sehr erfolgreich. Claudia Kurras aus Petersfehn wurde Jugendkönigin.