Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Janßen, Thomas".
Rund vier Wochen lang haben Newstied-Leser gerätselt, ob die Bilder aus Ostfriesland stammen oder nicht. Eine der Teilnehmerinnen konnte alles zuordnen und gewann einen Reisegutschein.
2011 sind die ersten Figuren für den Skulpturenpfad in Jevers Innenstadt aufgestellt worden. Nun sollen sie wieder abgebaut werden. Was dahinter steckt und was genau geplant ist.
Beim Jahreskonzert des Blasorchesters Friesland im Lok-Kulturzentrum Jever gab es neben einem Best-of an musikalischen Klassikern, einige Überraschungen und rührende Momente.
Die Jade Hochschule in Wilhelmshaven und das Blasorchester Friesland haben eine Kooperation vereinbart. Und es ist eine klassische Win-win-Situation, denn beide Seiten profitieren.
Der CDU-Gemeindeverband Lindern hat sich neu aufgestellt. Besprochen wurde auch, wie der Kandidatur für die Bürgermeisterwahl ablaufen soll.
Wechsel bei der CDU-Fraktion in Lindern: Dirk Ortmann wurde zum Nachfolge von Henrik Siemer gewählt.
Die Serie von mutwillig zerstörten Kirchenfenstern in Bargebur geht weiter. Aus dem finanziellen Ärgernis wird aus Sicht der evangelischen Kirchengemeinde jetzt eine kulturelle Frage.
Mit dem ersten Konzert seit Advent 2019 kehrt das Blasorchester Friesland in voller Besetzung zurück: Das Konzert „Around The World“ in Schortens begeisterte das Publikum.
Ist die CDU eine Partei von alten, weißen Männern? Dr. Joachim Kleen, der neue Auricher Kreisvorsitzender der CDU, würde diese Frage verneinen. Verjüngen müsse sich die Partei dennoch.
Das Unternehmen Janssen in Fahne ist seit 150 Jahren mit der Fischwirtschaft vertraut. Bis heute gehören Fischbrötchen zum alltäglichen Geschäft.
Umweltminister Olaf Lies war in Aurich bei offizieller Inbetriebnahme einer der größten Solaranlagen in Ostfriesland dabei. Die Firma B-Plast hat eine Million Euro investiert.
Das Auricher Unternehmen B-Plast baut zwei neue Hallen und schafft neue Arbeitsplätze. Die Unternehmensleitung stellte die Pläne vor und sucht neue Mitarbeiter.
Streit im Kleingartenverein „Wochenend“ hält an. Wie es jetzt weitergehen soll.
Der Mühlenverein Sandhorst hat einen neuen Vorstand gewählt - und dabei gab es auch eine kleine Sensation.
Im Stadtrat Aurich verabschiedete und ehrte Bürgermeister Horst Feddermann scheidende und langjährige Mitglieder.
Aus dem Stand kommt die UfL in Löningen auf elf Sitze im Stadtrat. Stärkste Kraft bleibt dort – wie in allen anderen Räte auch – die CDU.
Christdemokraten in Aurich müssen altgediente Politiker ersetzen. Viele treten nicht mehr an.
Der Abriss der Auto-Waschanlage beim Einkaufsland Wechloy in Oldenburg läuft. Technik und Immobilie waren am Ende. Die Betreiber Thomas und Petra Janzen verraten, wie es weitergeht.
Der Schwimmkreis Wilhelmshaven hat sich für den Lockdown etwas Besonderes überlegt. Der Nachweis erfolgte per „Fotobeweis. Aktive freuen sich über kuriose Pokale.
Investor Uwe Ley aus Ihlow möchte den alten Wasserturm in Aurich kaufen. Das Bauwerk aus dem Jahre 1911 soll auch in Zukunft für die Stadt als Wahrzeichen erhalten bleiben.