Der britische Musikstar will sich von seinen Fans verabschieben. Doch bisher hat es nicht geklappt. Erst war Corona, dann hat Elton John sich schmerzhaft verletzt. Er sagt, er könne sich kaum noch bewegen.
Er war nicht die schillerndste Figur der Rockwelt. Doch der Tod des Rolling-Stones-Schlagzeugers Charlie Watts ist ein heftiger Schlag für die Aura der Unsterblichkeit, mit der sich die Band umgab. Ist es Zeit für Jagger und Co., in ...
Charlie Watts galt als perfekter Drummer. Sein Tod schockiert viele Musiker. «Es gibt keine Worte», twittert Lenny Kravitz. Auch für Watts Bandkollegen. Sie posten Fotos.
Schlagzeuger Charlie Watts war für viele die Seele der Rolling Stones, er schaffte Ausgleich zu den Band-Hitzköpfen Mick Jagger und Keith Richards. Jetzt ist er im Alter von 80 Jahren gestorben.
Darauf haben viele schon gewartet: Die Vortragsvereinigung hat einige Konzerte im Jasperhof vorbereitet. Karten gibt es im Vorverkauf.
Bässe wummern durch den Körper, es ist eng, heiß und alle feiern - so war das auf Konzerten, früher. Jetzt geht das nur mit Abstand, Maske und wenig Publikum. Wie Veranstalter nun wieder loslegen wollen.
Für 45 Absolventen der Elisa-Kauffeld-Oberschule heißt es jetzt Abschied nehmen. Sie alle haben ihren Abschluss in der Tasche. Schulleiterin Berta Paasman äußerte einen besonderen Berufswunsch: „Bitte werdet Influencer“.
Einige Konzerte hat der Altmeister bereits gegeben, andere mussten aufgrund von Corona verlegt werden. Auch nach Deutschland will er kommen - aber erst 2022.
Ein Klavier und zwei Konzerte: Die Westersteder Vortragsvereinigung verspricht an zwei Abenden Kulturgenuss mit Donovan Aston.
Die Planung von kulturellen Veranstaltungen ist momentan schwierig. Jetzt musste die Vortragsvereinigung schon wieder ein Konzert verschieben. Aber der Verein feilt weiter an einem attraktiven Programm.
Geschäftsführer Matthias Barucha verrät nicht, wer seine Auftraggeber sind. Doch er stellt klar, dass es sich um hochgefährdete Kunden handelt.
Mehr als 100 Werke von Armin Mueller-Stahl hat Horst-Richard Schlösser nach Wiesmoor geholt, um sie in den Räumen der Künstlervereinigung „Nordbrücke“ aus zustellen. Die vom Land erlassene Corona-Verordnung lässt es derzeit allerdings ...
Wenn wir lachen, dann hat das viele positive Auswirkungen auf unseren Körper – es kann die Gesundheit fördern. Das weiß Lachyoga-Lehrerin Marita Nowak. Im Rahmen der Serie „Bunt statt grau“ berichtet sie, wie man sich selbst im ...
Jetzt beginnt die Jahreszeit, die durch den Corona-Lockdown noch trister wirkt. Unter dem Motto „Bunt statt grau“ geben wir in unserer neuen Serie Tipps, wie man seinen Alltag mit kleinen Dingen einfach bunter gestalten kann.
„Der Junge muss an die frische Luft“, die Biografie des Komikers Hape Kerkeling wird im Westersteder Freiluftkino gezeigt.
Live Aid ging als Festival der Rekorde in die Musikgeschichte ein. Nie wieder standen so viele Stars gemeinsam auf einer Bühne wie beim Spektakel im Juli 1985.
Little Richard erfand in den 50er Jahren den Rock’n’Roll, für Funk und Soul legte er die Grundsteine. Danach widmete er sein Leben hauptsächlich der Religion. Jetzt ist er mit 87 gestorben.