Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jungk, Axel".
Noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen und mit erst 24 Jahren Weltmeisterin: Die Sächsin Susanne Kreher düpiert im Skeleton-Mekka St. Moritz die komplette Weltelite.
Ein langer und kräftezehrender olympischer Winter ist für die meisten Athleten und Athletinnen vorbei. Nicht alle Träume gehen auf. Einige stellen Rekorde auf, andere müssen Enttäuschungen verkraften.
Insgesamt 27 Medaillen holen die deutschen Olympia-Starterinnen und -Starter bei den Winterspielen. Vor allem im Eiskanal überzeugen die Leistungen. Aber es gibt auch eine Reihe von Enttäuschungen.
Die jüngste Starterin war am coolsten. Olympia-Debütantin Hannah Neise fährt mit ihrem Skeletonschlitten das Rennen ihres Lebens und holt die nächste deutsche Goldmedaille.
Die deutschen Asse haben sich verheißungsvoll in Olympia-Hälfte eins geschlagen. Der Deutsche Olympische Sportbund warnt aber, das Zwischenfazit überzubewerten.
Früher war Christopher Grotheer Skispringer, nun rast er mit seinem Skeletonschlitten kopfüber durch den Eiskanal. Der Weltmeister gewinnt bei den Winterspielen in China eine historische Medaille.
Immer mehr deutsche Athleten treffen vor den Winterspielen in Peking ein. Noch drücken die Corona-Sorgen und die strikten Maßnahmen auf die Olympia-Stimmung.
Die Medaillen-Hoffnungen des deutschen Teams bei den Winterspielen in Peking liegen vor allem im Eiskanal und auf der Skisprung-Schanze. In einstigen Parade-Disziplinen drohen dagegen Enttäuschungen.