Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "IRMTRAUD KANNEN".
Der Landkreis Cloppenburg setzt nach und nach sein Kreisstraßenverbreiterungskonzept um. Dafür müssen hunderte Bäume weichen, was dem Nabu überhaupt nicht gefällt.
Also Vorsitzende des Vereins „Verkehrswende Cloppenburg-Emsland“ kritisierte Dr. Irmtraud Kannen den Ausbau der B 213. Sie diskutierte mit den Teilnehmern der „Männersache“.
In diesem Jahr wurde an der Elisabethschule in Friesoythe an die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gedacht. Die Schülervertretung überreichte den symbolischen Leuchter weiter an das AMG.
Durch die Widmung des Platzes soll den Kindern aus Cloppenburg ein Zeichen gegeben werden, dass sie und ihre Belange von den Verantwortlichen der Stadt beachtet werden. Und das ist noch nicht alles.
Der Kinderschutzbund hat den Kinderfreundlichkeitspreis 2022 an Heino de Buhr aus Kamperfehn verliehen. Erstmals verliehen wurde ein Ehrenpreis.
86 so genannte Alt-Ablagerungen gibt es im Kreis Cloppenburg. Die Kreisverwaltung sieht vorerst keinen Grund zum Handeln. Dazu gibt es kritische Stimmen.
Michael Jäger ist seit acht Wahlperioden dabei. Genug hat er von der politischen Arbeit offenbar noch nicht, denn auch im aktuellen Stadtrat ist der 69-Jährige vertreten.
In einer Gedenkfeier an die Reichsprogromnacht hat die OBS Bösel einen Leuchter an die Elisabethschule Friesoythe überreicht. So soll symbolisch das Erinnern weitergetragen werden.
Im Vorstand des Partnerschaftskomitees Cloppenburg-Bernay mussten nun einige Posten neu besetzt werden. So schied auch Geschäftsführerin Christiane Hagemann aus.
Insgesamt hatten 31 Dörfer aus zehn Städten und Gemeinden im Kreis Cloppenburg teilgenommen. Neben den Preisgeldern für die Sieger bekamen alle übrigen Teilnehmer jeweils 500 Euro.
Schüler der Oberschule Garrel übergaben den Leuchter jetzt an Schüler der Anne-Frank-Schule Molbergen. Mut, Zuversicht und Toleranz seien auch heute gefordert.
Nach einer Info-Veranstaltung vor dem Emsteker Rathaus zieht der Verein Verkehrswende Cloppenburg-Emsland ein positives Fazit. Es dürfe angesichts des Klimaschutzes keinen Ausbau der Straße geben.
Bei der konstituierenden Sitzung der Grünen wurde Michael Jäger zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Insgesamt ist die Partei in der kommenden Ratsperiode mit vier Politikern vertreten.
In den Berichten wurde deutlich, dass die Corona-Pandemie großen Einfluss auf die Arbeit des Kinderschutzbundes hatte.
48 Sitze im Kreistag waren zu vergeben, mehr als die Hälfte davon wird auch künftig von Christdemokraten besetzt sein. Die Grünen im Landkreis konnten die Anzahl ihrer Sitze verdoppeln.
Unsere Redaktion hat sich am Tag nach der Wahl bei den Parteien und Gruppen umgehört: Das sind die Analyse-Ergebnisse.
Das Ergebnis zeichnete sich bereits früh ab. Varnhorn will jetzt alle im Rat vertretenen Fraktionen die Zusammenarbeit anbieten. Denn Cloppenburg stehe vor großen Herausforderungen.
Ein Förderprogramm soll dazu beitragen, dass Entscheidungen von Bürgern umweltschonender ausfallen. Vorbild ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Insgesamt 14 Frauen und Männer bewerben sich um einen Sitz im Cloppenburger Rathaus. Ein Wermutstropfen bleibt die unbefriedigende Frauenquote.
Vereinsamung, Langeweile, Stress mit den Eltern: Kinder und Jugendliche leiden in der Pandemie besonders. Die Grüne/UWG-Gruppe im Kreis Cloppenburg will, dass bei wichtigen Entscheidungen auch die Jungen berücksichtigt werden.