Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Karabacak, Mehmet".
Der Fastenmonat Ramadan endet. Deshalb lädt die Nordenhamer Moschee alle Interessierten zu einer Feierstunde ein.
Seit fünf Jahren packen die Mitarbeiter von NKT in Nordenham kurz vor Weihnachten Geschenke, die der Kinderschutzbund an bedürftige Mädchen und Jungen verteilt.
In Folge der Corona-Pandemie ist die Selimiye-Moschee seit Wochen geschlossen. Das trifft die Muslime im Ramadan besonders hart.
Die Mahnwache setzte ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt. Anlass war die Schändung von Gedenksteinen zur Pogromnacht.
Die Aufführung des Stücks war Teil des Programms zum Tag der offenen Moschee. Etwa 40 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich die Gebetsräume anzuschauen.
Die Kulturstiftung Nordenham unterstützt die Veranstaltung mit 500 Euro. Die Moschee ist am Donnerstag von 11.30 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet.
Für den Tag der offenen Moschee hat sich die türkische Selimiye-Gemeinde einiges vorgenommen. Auch der neue Imam ist dabei.
Vor einem Jahr beschmierten Unbekannte die Moschee mit einer roten Flüssigkeit. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt.
Er setzt sich für den Abbau von Vorurteilen ein. Seit 1997 organisiert er regelmäßig den Tag der offenen Moschee in Nordenham.
Polizeipräsident Johann Kühme nahm privat teil. Nordenham duldet laut Bürgermeister keinen Fremdenhass.
Die Erwartungen sind übertroffen worden. Die Resonanz in der Bevölkerung war schon vor dem Protestmarsch groß und positiv.
Während viele interessierte Gäste sich die Selimiye-Moschee an der Walther-Rathenau-Straße anschauten, wurden der Polizei am Mittwoch erneut Farbschmierereien in der Innenstadt gemeldet.
Bürgermeister Carsten Seyfarth war es wichtig, den Muslimen in der Selimiye-Moschee die Botschaft persönlich zu überbringen: „Wir sind solidarisch mit euch.“ Mehmet Karabacak rief die Gemeindemitglieder dazu auf, sich nicht an ...
Auch Bürgermeister Carsten Seyfarth war beeindruckt. Er fordert einen offenen Dialog zwischen den Kulturen.
An beiden Moscheen gab es neben Informationen auch einen kleinen Imbiss für die Besucher. Die muslimischen Gemeinden zeigen großes soziales Engagement.
Erdogan und das Referendum: Das ist auch bei den in Nordenham lebenden Türken ein großes Thema.