Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Keach, Stacy".
Als 13. prominente Persönlichkeit ist Schauspielerin Amanda Plummer mit einem Stern auf dem Oldenburger „Walk of Fame“ geehrt worden. Bekannt geworden ist die 62-Jährige vor allem durch einen legendären Filmklassiker.
Die Stargäste des Filmfests, Keith Carradine und Bruce Robinson, wurden geehrt. Den Abend prägte aber eine Dokumentation über die Löwenjagd.
Unkompliziert und gut gelaunt: So wirkt Keith Carradine beim Filmfest. Mit der NWZ sprach er über das Filmfest, den Kontakt zum Publikum und darüber, alte Männer zu spielen.
Mit dem Stern ehrt das Filmfest einen der großen Charakterdarsteller Hollywoods. Carradine spielte in Filmen wie „Diebe wie wir“ und „Pretty Baby“.
Das Oldenburger Filmfest hat es seit der ersten Auflage 1994 weit gebracht. Viele Promis fanden den Weg nach Oldenburg, wie ein Blick ins Ð-Archiv zeigt.
Das 25. Filmfest wird am Mittwoch in der Kongresshalle eröffnet. Der diesjährige Stern geht an einen Oscarpreisträger.
Einen Oscar hat er schon, jetzt kommt eine Ehrung in Oldenburg dazu: Der Star aus Filmen wie „Nashville“ oder „Die Duellisten“ darf sich auf dem Walk of Fame verewigen.
Filmfest-Macher Neumann war mit der Verpflichtung ein Coup gelungen. Moritz Bleibtreu ist ein Sympathieträger.
Unter großem Spektakel ist Moritz Bleibtreu am frühen Donnerstagabend geehrt worden. Zum dritten Mal in der Geschichte des Oldenburger „Walk of Fame“ geht der Stern an einen deutschen Schauspieler.
Stars wie Nicolas Cage, Joanna Cassidy und Deborah Kara Unger haben bereits einen. Nun bekommt auch der deutsche Schauspieler Moritz Bleibtreu einen Stern auf dem Oldenburger „Walk of Fame“.
Die Kunsthandwerkerin war erste Schmiedemeisterin in Deutschland. Gelernt hat sie im väterlichen Betrieb in Bad Zwischenahn.
Die Kunsthandwerkerin war erste Schmiedemeisterin in Deutschland. Sie entwirft Schmuckunikate, aber auch Skulpturen. Ein Filmporträt zeigt ihre Geschichte.
Ex-„Mike Hammer“ und Shakespeare-Mime Stacey Keach (74) drehte den Kurzfilm mit Filmfest-Chef Torsten Neumann in Los Angeles. Er ist bundesweit auf mehr als 70 Leinwänden zu sehen – oder hier bei NWZonline.
Er kommt jedes Jahr nach Oldenburg. Und das, was Karsten Kastelan schreibt, wird im Mekka der Filmbranche aufmerksam gelesen. Der deutsche Korrespondent des US-Branchenmagazins „The Hollywood Reporter“ ist glühender Verfechter des ...
Mary Sean Young wird am Freitag ausgezeichnet. 2013 ging der Stern an Veronica Ferres.
In „Blade Runner“ verdreht sie Harrison Ford den Kopf, in „No Way Out“ mit Kevin Costner steigt sie zu Hollywoods femme fatale der 1980er auf. Nun bekommt Sean Young einen Stern auf dem „Walk of ...
Das Filmfest wird den Hauptpreis nicht mehr vergeben können. Grund: Das Geld fehlt – denn Sponsoren und Stadt knausern. Bekannte Schauspieler werden ohne die Attraktion wohl bald einen Bogen um Oldenburg machen.
Am Anfang stand eine verrückte Idee zweier Filmfans. Viele Jahre später hat sich das Festival für Cineasten in der Filmwelt etabliert.
Geschickt werden können Fotos, Videos oder Texte. Einsendeschluss ist der 9. März.
Filmfest-Chef Torsten Neumann klagt gegen die Fraktionsvorsitzenden Bernd Bischoff (SPD) und Sebastian Beer (Grüne) sowie die Ex-Ratsfrau Jutta Bohne (SPD). Das Verfahren beginnt am 13. Juni.