Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Keller, Klaus".
Wann bekommt die Rote Mühle in Greetsiel ihre Flügel zurück? Die Beantwortung dieser Frage rückt in greifbare Nähe, heißt es vom Mühlenverein.
Eine Spendensammlung für die Rote Zwillingsmühle ist schon lange angedacht. Nun hat sie begonnen. Bis die Mühle aber wieder Flügel hat, wird es trotzdem noch dauern.
Die Debatte über einen Abenteuerspielplatz in Pewsum läuft seit Jahren. Nun soll die Fläche verschiedene Generationen ansprechen – und der Rat sendet Signale für die Umsetzung.
In Greetsiel wird sich nach der Ratsentscheidung am vergangenen Dienstag einiges ändern: Die Krummhörn sagt dem Massentourismus den Kampf an. Mit erheblichen Auswirkungen.
Befindet sich die grüne Zwillingsmühle in Greetsiel in schlechtem, baulichen Zustand? Der Verein verneint – kündigt aber Aufhübscharbeiten an.
Damit die Rote Zwillingsmühle in Greetsiel wieder Flügel bekommt, wird sehr viel Geld benötigt. Nun soll ein Spendenkonto helfen.
Ideen für die Verkehrswende der Krummhörn gibt es viele, die bisherige Realität sieht hingegen mau aus. Ein großer Plan soll für Veränderung sorgen.
Am 14. Juni 2017 montierte der Inhaber der roten Zwillingsmühle, Frank Schoof, die Flügel ab. Ran kamen sie nicht mehr. Das könnte sich nun wieder ändern.
Seit Jahren diskutieren Mitglieder des Greetsieler Mühlenvereins, ob und wenn ja, wie die rote Zwillingsmühle finanziell unterstützt werden soll. Nun scheint eine Lösung greifbar.
Hoch her ging es am Wochenende auf der Theaterbühne in Jeddeloh II. Die „Kanaal Komödianten“ feierten Premiere im „Goldnen Anker“.
„De Kanaal Komödianten“ präsentieren ihr neues Stück in Jeddeloh II.
Die Geschäftsstelle dient als Anlaufstelle. Eine Lesepaten-Aktion und ein soziales Projekt zur Weihnachtszeit sollen in 2011 unterstützt werden.