Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kellermann, Karin".
Der Malteser-Hospizdienst in Friesoythe bietet jetzt neue Kompaktkurse zum Thema „Letzte Hilfe“ an. Nicht Fachleute sind gefragt, sondern Nachbarn und Freunde ohne Vorkenntnisse.
Kleinvieh macht auch Mist: Das gilt für die sogenannte Cent-Spende ganz besonders. Die Belegschaft der Stadtverwaltung hat nun ihren Betrag hinter dem Komma an den ambulanten Hospizdienst gespendet. 1000 Euro kamen zusammen.
Sterbende und schwerstkranke Menschen werden im Landkreis Cloppenburg vom ambulanten Hospizdienst betreut. Dabei werden auch alle Familienmitglieder einbezogen.
Zum Start des Jubiläumsjahrs – seit 25 Jahren gibt es den Hospizdienst in Cloppenburg – haben Ehrenamtliche und betroffene Familien eine Eiche gepflanzt.
Das Lebensende und Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht oft hilflos. Der Kursus „Letzte Hilfe“, der am 25. November in Friesoythe stattfindet, will auf diese Situation vorbereiten.
Die Beratung wird zum 1. Oktober wieder in Garrel aufgenommen. Das Angebot läuft im Seniorenzentrum „Haus Elisabeth“.
Seit zehn Jahren ist der Malteser Hospizdienst auch für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche da. Darauf wollen die Friesoyther aufmerksam machen.
Die Mädchen und Jungen hatten viele Fragen. Und es bildete sich eine vertrauensvolle Gemeinschaft.
Das Projekt heißt „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“. Für die Erkrankten ist das Angebot kostenlos.
Der Friesoyther löst Dr. Günter Meschede ab. Schwerpunkte der Malteser sind die Hospizarbeit und Trauerbegleitung.