Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "FRANZISKA KEMPCKE".
Vereine und Gemeinschaften in Sande müssen ihre Räume selbst finanzieren. Doch beim DGH in Cäciliengroden trägt die Gemeinde die Kosten. Das ist ungerecht, finden viele Ehrenamtliche.
Vor 50 Jahren war der Adventsmarkt in Cäciliengroden der erste seiner Art. Nun wurde dort der 50. und letzte gefeiert.
Immer weniger Mitglieder bedeuten immer weniger Geld. Alle Gebäude kommen noch einmal auf den Prüfstand.
Luisa Böhmen, Franziska Kempcke, Juliane Ost und Johannes Rohlfing stehen kurz vor ihrer Ordination. Diese wird in der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg stattfinden.
Gottesdienst und musikalische Auftritte: Am Sonntag, 10. Juli, wird in der Alexanderkirche Wildeshausen ein kleines Gemeindefest gefeiert.
In der Siedlung Sandergroden an der Dangaster Straße steht nun das Klinkerkunstwerk von Horst Langner. Die Kunst am Straßenrand soll informieren und zum Innehalten anregen.
Franziska Kempcke ist seit dem 1. März mit einer Vollzeitstelle Pfarrerin in der Gemeinde Sande. Jetzt freut sich die gebürtige Wilhelmshavenerin auf neue Herausforderungen.
Einen besonderen Gottesdienst feiert die ev.-luth. Kirchengemeinde am Sonntag. Willkommen und Abschied stehen dabei nebeneinander.
In Zeiten von Corona sind Treffen mit mehreren Menschen seltener geworden. In der Alexanderkirche in Wildeshausen darf der Gottesdienst am kommenden Sonntag aber gefeiert werden.
Die evangelischen Kirchen im Jeverland haben die Empfehlung erhalten, ihre Kirchen nicht mehr als nötig zu heizen. Was das für die einzelnen Gemeinden bedeutet, zeigt dieser Überblick.
84 Anmeldungen gab es zum Willkommensfest im Gemeindehaus. Doch die Sander selbst sind offenbar sehr zurückhaltend.
Glühwein, Kerzen und Adventssingen: Kirchengemeinde Cäciliengroden lädt am Sonntag zur Weihnachtsfeier ein.
Das 100-jährige Bestehen der Ortschaft Sandergroden wurde bei einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Cäciliengroden geehrt. Im Gemeindehaus wurde an die Geschichte erinnert. Von Durchhaltewillen, Gottvertrauen und ...
Leben hinterm Deich: Sandergroden feiert 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde nun ein Kunstwerk enthüllt. Was es mit den Symbolen auf diesem Kunstwerk auf sich hat.
Wieder Leben im Pfarrhaus: Die gebürtige Wilhelmshavenerin Franziska Kempcke übernimmt Vollzeitstelle in Sande.
Drei Gottesdienste finden an Heiligabend in Wildeshausen unter freiem Himmel statt. Auch online wird es ein Angebot geben.
An Heiligabend werden Gottesdienst in Wildeshausen unter freiem Himmel gefeiert. Es gibt auch Online-Angebote.