Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "JEFF KINNEY".
Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse war ein voller Erfolg. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit und freuen sich über rund 25.000 Besucher.
Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse geht am Dienstag, 22. November zu Ende. Im Internet sind viele Inhalte aber weiterhin verfügbar. Unsere Redaktion hat einen Überblick zusammengestellt.
Zum ersten Mal stellt die Oldenburger Kinderbuchmesse Kibum Comics in den Mittelpunkt. Der Markt erlebt gerade einen neuen Aufschwung.
An der IGS Barßel fand in dieser Woche ein Vorlesewettbewerb im sechsten Jahrgang statt. Unter anderem konnten die Teilnehmenden ein Lieblingsbuch auswählen.
Am Samstag, 12. November, startet die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse „Kibum“. Ganderkeseer Buchexperten erklären, warum solche Angebote wichtig sind und wie sie selbst zum Lesen motivieren.
Auf der Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg werden mehr als 2000 neue Bücher präsentiert. Zudem gibt es ein umfangreiches Programm, bei dem Comics und Graphic Novels im Vordergrund stehen.
Bei der 48. Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg dreht sich alles um Comics und Graphic Novels. Ein besonderer Höhepunkt: Autor Jeff Kinney, Schöpfer von „Gregs Tagebuch“, ist zu Gast.
Wir stellen heute das Kibum-Programm vor, am Wochenende verlässt ein Kreuzfahrtschiff die Meyer Werft, und: eine 100-Jährige aus Krummhörn verbringt unfreiwillig einen sehr einsamen Geburtstag.
Die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse hat einen Stellenwert, der weit über die Stadt hinaus reicht. In diesem Jahr will sogar der bekannte Schirmherr aus den USA kommen.
Beim Vorlesewettbewerb in Einswarden hatten Jermaine Wilmes und Merle Hauken die Nase vorn. Mehr als 50 Schüler beteiligten sich.
Mit der Zeit zu gehen ist für die Bücherei Wildeshausen besonders wichtig. Leiterin Britta Reussing verrät, was aktuell gefragt ist.
Drei Sechstklässler überzeugten in der Schulaula. Sie stellten verschiedene Jugendbücher vor.
Heute ist Tag der Bibliotheken. Hier geht es um die Daseinsberechtigung von Büchereien, Tonnen Papier und kuriose Dinge, die in Büchern vergessen werden.