Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Klaphake, Laura".
Die Zuschauer bekamen Leistungen der Extraklasse zu sehen.
Für die Ahlhorner Reitertage haben sich mehr als 220 Reiterinnen und Reiter angemeldet. Sie repräsentieren 19 Nationen und legen von Donnerstag bis Sonntag etwa 1200 Starts hin.
TEBBELS SOHN MAURICE TRUMPFTE IN CLOPPENBURG GROß AUF. ER GEWANN BEI DEN PONYSPRINGREITERN UND BEI DEN SPRINGREITER-JUNIOREN.
An diesem Mittwoch geht es los. Jede Menge Top-Reiter haben sich angesagt.
Die drei Friesländerinnen bekamen es bei den „Urban ClassX“ in Wüsting mit teils hochkarätiger Konkurrenz zu tun. Joleen Müller aus Hooksiel landete im S-Springen auf Rang 25.
Reiterinnen und Reiter freuen sich sehr über die große Gelegenheit, endlich wieder Wettkämpfe bestreiten zu dürfen. Die umfunktionierte Halle an der Holler Landstraße könnte sich bis zum Jahresende zum Reitsport-Mekka entwickeln.
Die Reitturnierserie in Wüsting ist gut angelaufen. Carsten Raschen vom RC Hude siegte am Samstag im L-Stilspringen.
Die Ahlhorner Reitertage boten Topsport auf der Anlage von Rolf Moormann. Die am Freitag ausgefallenen Prüfungen werden nachgeholt.
Beim Finale der Global Champions Tour können die besten Springreiter der Welt am Wochenende knapp zwölf Millionen Euro gewinnen. Multi-Millionärin Anna Kellnerova geht mit Laura Klaphakes Ex-Pferd in Prag an den Start.
Nach Platz zwei beim Nationenpreis stehen die deutschen Springreiter für die EM in Rotterdam so gut wie fest. Doch bei den Pferden fehlen aktuell die Alternativen.
Die 25-jährige Springreiterin aus dem Kreis Vechta ist zur Niedersächsischen Sportlerin des Jahres 2018 gewählt worden. Klaphake hatte im vergangenen Jahr bei der WM in Tryon (USA) mit der deutschen Equipe die Bronzemedaille gewonnen.