Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Knipper, Lena".
Der Zeltplatz im Familien-Freizeit-Zentrum Pastorenbusch in Garrel ist während der Sommerferien voll ausgebucht. Wie ein Zeltlager im Dauerregen funktioniert, weiß der Ortsjugendring Gehlenberg/Neuvrees, der dort derzeit campiert.
Erstmal seit mehreren Jahrzehnten regiert bei den Leerhafer Schützen wieder ein Ehepaar: Uwe Telle und Rita Harms-Telle haben sich durchgesetzt. So war das Schützenfest in Leerhafe in diesem Jahr.
Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gehlenberg konnten im vergangenen Jahr zahlreiche Maßnahmen realisieren. Im Herbst soll das zehnjährige Bestehen des Kulturzentrums gefeiert werden.
Mit einer Spende von 3000 Euro unterstützt die LzO den Ortsjugendverein Gehlenberg-Neuvrees. Damit wollen sie unter anderem neue Zelte für das jährliche Zeltlager anschaffen.
Die Ortschaft Gehlenberg hat es in den Vorentscheid zum Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geschafft. Am Mittwoch wurde der Ort von der Bewertungskommission unter die Lupe genommen.
Um die soziale Dorfentwicklung voranzutreiben, werden derzeit Ideen und Initiativen für die Region Friesoythe Süd gesammelt. Begleitet wird die Region vom Planungsbüro „pro-t-in“ aus Lingen.
Soziale Dorfentwicklung heißt das Projekt, an dem die Bewohner direkt mitarbeiten. Vom Badestrand an der Talsperre bis zum Jugendzentrum war einiges dabei.
Die 21-Jährige hat sich im Rahmen ihres Studiums mit der Poetin beschäftigt. Schücking liegt in Gehlenberg begraben.
Die 19-Jährige wohnte bei drei Gastfamilien. Schließlich arbeitete sie in zwei Kindergärten und fand ihr Glück.
Zum 125. Jubiläum von Gehlenberg können sich die Besucher in Trachten fotografieren lassen. Es wird eine Postkarte mit verschiedenen Motiven herausgegeben.
Clarissa Luttmann, Ilka Nienaber und Lena Knipper lieben die Sprache. Sie wollen auch beruflich damit zu tun haben.
IN DER 6. KLASSE BEGINNT DER FACHUNTERRICHT. ZWEI KLASSEN HABEN DEMONSTRIERT BEKOMMEN, WORAUF SIE ACHTEN MÜSSEN.