Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Knipper, Wilfried".
48 Jahre hat Klaus Stolle für die Raiffeisenwarengenossenschaft Hatten-Huntlosen gearbeitet. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Die Spritpreise haben die markante Zwei-Euro-Marke überschritten. Was haben Kunden in den kommenden Tagen zu befürchten? So reagieren die Tankstellen-Betreiber.
Ihre E-Autos machten Ärger: Im Landkreis Oldenburg müssen sich Tesla-Besitzer, die ihr Auto bislang an einer Raiffeisen-Tankstelle haben waschen lassen, vorerst andere Möglichkeiten suchen.
Seit dem Jahr 1912 ist die Hatter Mühle in Kirchhatten das Eigentum der Familie Landt. Ab 2020 wechselt sie in den wachsenden Geschäftsbereich eines langjährigen Partners.
Die Raiffeisen-Warengenossenschaft hat ihren Umsatz in den vergangenen zwei Jahren gesteigert. Dies war unter anderem durch die Übernahme von zwei Tankstellen möglich.
Über Wochen sind die Spritpreise angestiegen – und dann plötzlich gefallen. Wie werden die Preise gemacht und wann ist tanken am günstigsten?
Heinz und Petra Helmers öffneten die BFT-Tankstelle am 31. Dezember zum letzten Mal. Jetzt wird das Geschäft unter neuem Namen umgebaut.
Die Tankstellen-Mitarbeiter wurden übernommen. In den nächsten Wochen sind noch einige Veränderungen geplant.
Aus Esso wird Raiffeisen: Zum 1. April gibt Uwe Schwager das Tankstellen-Geschäft auf. Er konzentriert sich auf seine Anhänger-Firma.
Im Geschäftsjahr lag der Umsatz bei 25 Millionen Euro. Ende 2018 sollen es über 35 Millionen Euro sein.
Die RWG Hatten-Huntlosen hat zurzeit 250 Mitglieder. Neue Geschäftsfelder werden erschlossen.
Der Umsatz hat sich in den jüngsten sieben Jahren mehr als verdoppelt. Der Trend hält an.
Spitzenpreise bei Spritpreisen? Wildeshausen kann ein Lied davon singen. Jetzt hat sich das Niveau Bremen und Oldenburg angepasst. Zusätzlich bringen Tankstellen-Apps mehr Transparenz für Kunden.
Die neuen Zapfsäulen stehen an der Bümmersteder Straße in Sandkrug. Getankt werden kann gegen Bargeld oder per EC- und Tankkarte.
Noch sind nicht alle Tankstellen „im Netz“. Bei einigen fehlen die technischen Voraussetzungen.
Mit speziellen Tank-Karten oder der Bankkarte soll 24 Stunden am Tank getankt werden können. Auch über einen Verkaufsraum denkt die Genossenschaft nach