Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kohlmann, Dieter".
Das ehemalige Ratsmitglied der Gemeinde Ovelgönne, Rolf Vollers, ist tot. Der Ehrenortsbrandmeister wurde 88 Jahre alt.
Windplanung, Wunderhaushalt, Wunschzettel: Die jüngste Sitzung des Rates der Gemeinde Ovelgönne im gut besuchten Ratssaal in Oldenbrok hatte es in sich.
Offene Auktion für die Jugend: Der Ovelgönner Zeitungsband wird am Mittwoch 8. Februar, direkt im Anschluss an die 10. Sitzung des Rates der Gemeinde Ovelgönne, die um 19.30 Uhr beginnt, versteigert.
Der Ball der Landwirtschaft hat Tradition in der Wesermarsch. Nach einer mehrjährigen Pause konnte die Veranstaltung jetzt wieder in der Rodenkircher Markthalle stattfinden.
In der Wesermarsch werden Straßen und Radwege saniert. Davon sind im nächsten Jahr mehrere Kreisstraßen betroffen.
Tue Gutes und rede darüber. Frei nach diesem Motto schüttet die Bürgerstiftung Ovelgönne mittlerweile zum 12. Mal ihre Erträge aus. Dieses Jahr erfolgte die Übergabe in Oldenbrok.
Der Erste Kreisrat des Landkreises Wesermarsch, Hans Kemmeries, wurde in Brake verabschiedet. Er geht in den Ruhestand. Am 1. August tritt Matthias Wenholt die Nachfolge an.
Während der Corona-Pandemie waren Gemeinschaftsjagden zeitweise nicht erlaubt. Das hat sich auf die Bilanz der Kreisjägerschaft Wesermarsch ausgewirkt.
Der Schützenverein Rönnelmoor ist nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder mit seinem Schützenfest durchgestartet. Das 65. Schützenfest fand aber in veränderter Form statt.
Die Radtour am Jadebusen lud am Pfingstmontag zum Entdecken und Gewinnen ein. Startpunkte waren Seefeld, Diekmannshausen und Eckwarderhörne.
Die Markthalle Rodenkirchen ist nach mehr als zweijähriger Schließung wieder eingeweiht. Die ersten Gäste waren begeistert.
Das Vogelschießen in Ovelgönne war an Spannung nicht zu überbieten. Dieses Jahr haben die Frauen die Nase vorn.
Ehrungen, Informationsaustausch, Erinnerungen: Endlich fand jetzt in Frieschenmoor nach der Coronapause mal wieder ein Treffen der Alterskameraden der acht Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Ovelgönne statt,
Oldenbrok-Mittelort: Mit einem großen Straßenfest und einem tollen Programm wurde auf der alte B 211 gefeiert. Für die Oldenbroker ist die neue B 211 ein Segen.
Großenmeer: In der Kita Nordlicht wurde der „Tag der offenen Tür“ gefeiert. Es wurde ein umfangreiches Programm geboten.
Werbung fürs Radfahren: Das ist die alljährliche Aktion Stadtradeln Wesermarsch. Bei einem Fest in Rodenkirchen wurden die Sieger geehrt.
Dem diesjährigen Ellernfest steht nichts mehr im Wege: Beim traditionellen Ellernrundgang war „alles im Lot“. Auch einen Ausblick auf die Highlights des Festes gab es schonmal.
Beim Delegiertentag des Schützenbundes Wesermarsch wurde ein Mitgliederschwund beklagt. Ein neuer Ansatz für die Mitgliederwerbung ist das Blasrohrschießen.
Es wird laut Heiko Holthusen immer schwieriger, das Verbandsgebiet zu entwässern. Die Weser läuft immer höher auf.
Beim Weideauftrieb der Kühe auf dem Hof Holthusen in Brake herrschte nicht nur bei den Tieren gute Laune. Ein buntes Rahmenprogramm ließ auch bei den Gästen keine Langeweile aufkommen.