Die Neubürger lernten das vielfältige Angebot der Gemeinde kennen. Anschließend servierte das Mühlen-Team einen Imbiss.
In der Wesermarsch ist das Projekt gut angelaufen. Insgesamt 215 Eltern nahmen an den Gesprächsrunden teil.
Es geht um kostenlose Elternkurse. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
2013 wurden 397 Pässe verkauft – ein Rekord. Doch ohne ehrenamtliche Unterstützung könnte die Gemeinde das Angebot nicht machen.
Vor allem in Randzeiten werden Tagesmütter gebraucht. Denn die Schichtarbeit stellt Eltern vor große Probleme.
Eltern sollen Gefahren von Medien verdeutlicht werden. Das Projekt läuft zunächst über drei Jahre.
Ohne den unentgeltlichen Einsatz wäre das Angebot nicht möglich. Das neue Programm für 2013 findet Anklang.