Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Korter, Ina".
Anfang April findet erstmalig der Markt für Kunst und Kurioses in Butjadingen statt. Kunst, Antiquitäten und besondere Gegenstände werden noch gesucht.
Für den Frieden in der Ukraine treten die Teilnehmer einer Mahnwache in Nordenham ein. Diesmal ist auch der Chor Magnificat dabei.
Nun sind auch die rechtlichen Hürden überwunden: Ab diesem Jahr wird das Museum Fedderwardersiel finanziell unterstützt. Das sorgt für Erleichterung und neue Möglichkeiten.
Kommunen müssen Standortentscheidungen für die Ausweisung von Flächen für mögliche Solarparks treffen. Daher stellt der Landkreis ein Energiekonzept auf.
Anfang April findet zum ersten Mal der Markt für Kunst und Kurioses in Burhave statt. Die Besucher können sich auf einiges freuen.
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine versammelten sich rund 80 Teilnehmer vor der Jahnhalle in Nordenham zu einer Mahnwache. Landrat Stephan Siefken sprach deutliche Worte.
Gut 40 Teilnehmer sind in Nordenham zu einer Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg gekommen. Weitere Veranstaltungen dieser Art sollen folgen.
Vor dem Kulturzentrum Jahnhalle in Nordenham findet am Sonntag, 22. Januar, eine Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg statt.
Der Kunst- und Kulturpreis Butjadingen, die Goldene Krabbe, ging im November 2022 an Renate Knauel. Sie war langjährige Leiterin des Gezeiten-Arbeitskreises.
Das Jahr 2022 war für das Fedderwardersieler Museum erfolgreich. Die Besucherzahlen steigen wieder an und die Gemeinde hat ein wichtiges Zeichen für das Haus gesetzt.
Seit Februar gibt es in Nordenham regelmäßige Mahnwachen für den Frieden anlässlich des Ukraine-Kriegs. Nun gab es dafür großes Lob vom Bürgermeister.
Die Sanierung der K 181 in Burhave ist abgeschlossen. Damit die Straße nicht zur Rennstrecke wird, wurde nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung gefordert.
Die Vergabe der Goldenen Krabbe war diesmal „so leicht wie nie“, sagte der Butjadinger Bürgermeister Axel Linneweber. Der Kunst- und Kulturpreis der Gemeinde Butjadingen ging an Renate Knauel.
In der Wesermarsch werden Straßen und Radwege saniert. Davon sind im nächsten Jahr mehrere Kreisstraßen betroffen.
Das Mobilfunknetz in der Wesermarsch ist nicht flächendeckend. Noch immer gibt es zahlreiche Lücken. Das könnte sich ändern.
Kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie hatten sich die Organisatoren des Andy-Festivals in Tossens einiges vorgenommen. Drei Jahre später verkünden sie das Aus der Veranstaltung.
Der Protest gegen die Weservertiefung hat eine weitere Facette bekommen: Im Rathaus Nordenham sind jetzt „Schlickbilder“ zu sehen – mit einer eindeutigen Botschaft.
Das Leid der Kriegsopfer dürfe nicht in den Hintergrund geraten: Am Sonntag, 26. Juni, findet in Nordenham eine weitere Mahnwache für den Frieden statt.
In Nordenham werden die Mahnwachen gegen den Ukraine-Krieg fortgesetzt. Bei der ersten Veranstaltung nach der Sommerpause sprach Mircea Ionescu.
Nach der Schließung der Ruhwarder Galerie am Wehlhamm könnte das Atrium in Burhave zum Ort für Kunst-Ausstellungen in Butjadingen werden. Die Premiere feiert Ulrike Schmitt.