Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Franck, Cesar".
Die Alexanderkirche Wildeshausen stellt das Musikprogramm für den Rest des Jahres vor. Neben Konzerten soll im November die neue Woehler-Orgel Premiere feiern.
Das musikalische Gottes- und Schöpferlob steht im Mittelpunkt eines Konzerts des Demantius Chors in der Oldenburger Garnisonkirche. Es findet am 10. Juni statt.
Der Demantius-Chor gibt ein Konzert in der Garnisonskirche Oldenburg. Die Leitung hat die Vareler Kantorin Dorothee Bauer.
Das 6. Kammerkonzert lief unter dem französischen Titel „Entente cordiale“ im Kleinen Haus des Staatstheaters. Das Publikum zeigt sich begeistert.
Unter dem Motto „Für die Menschen da sein – Gott zur Sprache bringen“ steht das Citypastoral „Forum St. Peter“. Sein Programm umfasst Begleitung, Spiritualität, Kultur und Zeitgeschehen.
Den 200. Geburtstag von César Franck nimmt Tobias Götting in der Oldenburger Lambertikirche zum Anlass, sich mit dem Schaffen des Komponisten zu beschäftigen. Dazu gehörte auch ein Blick aufs Leben in Paris.
Zum 200. Geburtstag von César Franck spielt Lamberti-Kantor Tobias Götting eine Hommage an den französischen Komponisten. An diesem Freitag um 19.30 Uhr beginnt das erste Konzert.
Das Eröffnungskonzert zur Einweihung der neuen Orgel in Wildeshausen musste verschoben werden. Am ersten Advent rückt das Instrument dennoch in den Blickpunkt.
Das Oldenburger Staatsorchester begeistert auch in der Hamburger Laeiszhalle. Kirchenmusiker Oliver Dierks berichtet von diesem großartigen Auftritt.
Im Großen Haus waren Liszt und Franck zu hören.
Pianist Mathias Weber bringt in Oldenburg zwei Mitte des 19. Jahrhunderts gebaute Flügel zum Sprechen. Sie wurden aufwendig restauriert.
Der Organist hatte auch beratende Funktion bei der Anschaffung der Digitalorgel. Sie besitzt zwei Manuale sowie ein Pedal.