Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kramer, Klaus".
Zum 60-jährigen Bestehen war der Schützenverein Neuland in Barßel Gastgeber des 59. Kreisschützenfestes. Dazu kamen 550 Schützen aus 14 Vereinen zusammen und marschierten durch den geschmückten Ort.
Am Sonntag, 20. August, wird in Barßel-Neuland das große Kreisschützenfest des Schützenkreises Altes Amt Friesoythe statt. Der passenden Adler für das Königschießen am 12. August ist schon fertig.
Gehlenbergs Kinderkönigin Karla Schöning und Kinderkönig Julian Untiedt sind am Sonntag im Pfarrgarten gekrönt worden. Außerdem ehrte der Schützenverein die beiden freien Reporter Anni Knipper (NWZ) und Willi Funke (MT).
Mit Julian Untiedt und Karla Schöning haben die Gehlenberger Schützen bereits ihr neues Kinderkönigspaar ermittelt. Am Wochenende findet dann auf dem Schützenfest das Königsschießen statt.
Ein erfolgreiches Jahr 2022 ist es für die Gehlenbergrer Schützen gewesen. Bei vielen Wettkämpfen waren sie ganz vorne mit dabei und schafften auch den Aufstieg in die Landesverbandsoverliga.
Die Theatergruppe „Planlos“ zeigt im März die plattdeutsche Komödie „Männersnuuv – Leevst du noch oder büst du al doot?“ in Gehlenberg. Dabei geht es um eine besonders schwere Form der Männergrippe.
Nach drei Jahren Regentschaft löst Klaus Kramer Hubert Beenken als Schützenkönig in Gehlenberg ab. In einer Kutsche fuhr das neue Königspaar durch den Ort.
Der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen ist dieses Jahr der Ausrichter des Wettkampfs um die Kreiswanderplaketten gewesen. Acht Vereine des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe traten gegeneinander an.
Der Schützenverein Gehlenberg ehrte bei seiner Generalversammlung langjährige Vorstandsmitglieder. Die Planung für das Schützenfest im Mai steht schon.
Premiere im Gasthaus Kempermann in Großenkneten: Dort führten „De Spaaßmaker“ erstmals das Stück „Dat Paradies is annerswo“ auf.
Gemeinsam haben der Singekreis und der Männergesangsverein „Fidelitas“ Gehlenberg den Sängerball gefeiert. Dabei standen auch Ehrungen an.
Der Schützenverein Kampe-Ikenbrügge war Gastgeber für das Kreiskönigsschießen der Majestäten aus dem Schützenkreis „Alter Amtsbezirk Friesoythe“. Nicht nur erwachsene Regenten wurden ermittelt.
DIE KOMPANIE NEUSTADT SIEGT VOR TITELVERTEIDIGER NEULORUP. 85 SCHÜTZEN NAHMEN AN DER KOMPANIEMEISTERSCHAFT DES GEHLENBERGER SCHÜTZENVEREINS TEIL.
Die Gehlenberger Theatergruppe Planlos trat mit dem Ensemble von 1986 an. Die Laiendarsteller brachten das Stück vom „verflixten Stäwel“ auf die Bühne.
Die Erstaufführung bekommen die Senioren zu sehen. Es folgen vier weitere Vorstellungen im Saal Jansen-Olliges.
Im neuen Stück dreht sich alles um einen kranken Ehemann. An fünf Terminen wird gespielt.
Die sechs Vorstandsmitglieder wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Ehrungen gab es für besondere Leistungen.
Das Jubiläum der Sportgruppe wurde mit einem Fest gefeiert. Auch Ehrungen standen an.