Schick trainiert derzeit den Holter SV. Er ist ein erfahrener Trainer.
Der Ausschuss für Planung, Bauen, Umwelt und Verkehr der Gemeinde Lastrup empfiehlt die Ausweisung von Flächen für ein Gewerbegebiet und für Wohnbebauung. Neue Betriebe sollen gewonnen werden.
Zum zehnten Mal wurde das Lastruper Youngstars-WM-Fußball- und Sportcamp ausgerichtet. Mehr als 70 Mädchen und Jungen hatten an fünf Tagen ein vollgepacktes Programm.
Im Lastruper Ortskern sind 64 neue Wohneinheiten geplant. Der Ausschuss für Wirtschaft, Planung, Verkehr und Umwelt stimmte den Planungen einstimmig zu.
Die Parteien im Lastruper Rat haben zusammen mit der Verwaltung einen Fragebogen zur Situation in der Gemeinde erarbeitet. Er kann digital, aber auch in Papierform beantwortet werden.
Im Rat der Gemeinde Lastrup herrscht zurzeit Einigkeit. Die Änderung der Jugendförderrichtlinien wurde einstimmig beschlossen.
Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Lastrup wurde ein neuer Vorstand gewählt. Fast alle Bewerber bekamen alle Stimmen.
In den Herberger Fuhren sind Stationen geplant, an denen der Wald mit allen Sinnen erlebt werden kann. Mittelpunkt dieses Erlebnispfades könnte eine ehemalige Waldarbeiter-Schutzhütte werden.
Waldpädagogik soll den Respekt vor Natur und Umwelt vermitteln. Zudem soll sie einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen lehren.
200.000 Euro soll der Kreissportbund von der Gemeinde Lastrup für neue Naturrasenplätze bekommen. Eine weitere Förderung des Umbaus der Sportschule ist in den Jahren 2023 bis 2026 nicht vorgesehen.
Laut Schulentwicklungsplanung sind Erweiterungen in den Grundschulen in Lastrup notwendig. Die Planung hat Bürgermeister Michael Kramer auf der Schulausschuss-Sitzung vorgestellt.
Das im November konstituierte Lastruper Jugendparlament konnte wegen der Corona-Pandemie noch nicht viele Projekte umsetzen. Ideen für die Zukunft gibt es aber viele.
Laut Lastrups Bürgermeister Michael Kramer gibt es nach vorliegenden Zahlen genug Kindergartenplätze für das Jahr 2022/23. Im Krippenbereich müssten allerdings zusätzliche Plätze geschaffen werden.
Um zwei Prozentpunkte soll die Kreisumlage erhöht werden. Der Städte- und Gemeindebund im Kreis Cloppenburg übt scharfe Kritik an der Kommunikation zu diesem Schritt.
Als „befremdlich“ weisen die Kreisverwaltung und Landrat Johann Wimberg die Angriffe von Bürgermeistern in der Debatte um die Erhöhung der Kreisumlage zurück. Sie seien unsachlich und unwahr.
Das Gewerbe in Lastrup entwickelt sich weiter: Wesselmann-Engineering kann erweitern, ein Pferde-Nachzucht-Betrieb entstehen.
Die alte Brücke in Lastrup über den Löninger Mühlenbach ist völlig kaputt. Damit sie keiner befahren kann, ist sie mit einem großen Brunnenring gesperrt worden.
Bis zu 5,74 Millionen Euro könnte der Landkreis Cloppenburg in seine Sportschule investieren. Insgesamt fünf Bauabschnitte sind geplant.
In gut drei Monaten wird Barßels Bürgermeister Nils Anhuth Vorsitzender im Kreisverband Cloppenburg des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. Der Kreis-Spitzenverband hatte zuletzt einige wichtige Themen auf der Agenda.
Neun- bis 14-Jährige können sich im April in der Sportschule Lastrup austoben. Unter anderem wird die Frauenfußball-Europameisterschaft in den Osterferien schon mal ausgespielt.