Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kramp-Karrenbauer, Annegret".
Zumindest reden sie miteinander, der Unionsvorsitzende und die Grünen-Chefin. Doch Friedrich Merz und Ricarda Lang nähern sich bei einem Streitgespräch kaum an. Schwarz-Grün im Bund scheint daher in weiter Ferne.
Die CSU sortiert sich fürs neue Jahr. 2023 bringt die Landtagswahl in Bayern – und auch erste Weichenstellungen für die Kür des nächsten Unions-Kanzlerkandidaten. Noch gibt sich Markus Söder lammfromm. Ob das so bleibt?
Mit der Hinrichtung eines zweiten Demonstranten spitzt sich die Lage im Iran weiter zu. In Brüssel werden weitere Sanktionen verhängt - auch, aber nicht nur wegen Menschenrechtsverletzungen.
Es ist der Abschluss einer Woche der diplomatischen Kuscheltherapie: Frankreichs Premierministerin Elisabeth Borne ist zu Gast in Berlin. Dort bemüht man sich, das angeschlagene Verhältnis der beiden Länder zu normalisieren.
Friedrich Merz fährt mit dem Kompromiss zum Bürgergeld einen Sieg ein. Doch der Erfolg ist nur eine Momentaufnahme. Das weiß auch Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel, der in Berlin ein Buch über den CDU-Chef vorstellt.
Die Vize-Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, könnte als SPD-Spitzenkandidatin nach 22 Jahren die CDU vom Thron stoßen. Die Umfragen sind gut – doch der Krieg in der Ukraine könnte noch für Probleme sorgen.
Ja zur Frauenquote, Ja zu einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr - die Union geht nach einem zum Teil lebhaften Parteitag weitgehend geschlossen in die nächsten Wochen.
Die Künstlerin ist häufig im Fernsehen zu sehen. Sie selbst sitzt aber nur selten vor dem Bildschirm. Wenn doch, guckt sie gern Sportlern zu.
Mit zarten 56 Jahren erhält Anke Engelke bereits den Preis für ihr Lebenswerk. Gewohnt schlagfertig präsentiert sich das Multitalent bei der Gala in Marl.
Sommerpause und das bis Anfang September - klingt gut. Doch ob die Abgeordneten des Bundestags tatsächlich dann erst wieder nach Berlin zurückkommen werden, ist längst nicht ausgemacht.
Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2021 geprägt - auch die Welt des Fernsehens. Zugleich entstanden aber neue, innovative Unterhaltungsformate, lobt das Grimme-Institut.
Bouffier ist der dienstälteste Regierungschef Deutschlands - und regierte fast zwölf Jahre lang. Nun beendet er seine politische Karriere. Mehr als 600 Gäste sind zur Verabschiedung nach Wiesbaden gekommen.
Die SPD gewinnt haushoch die Landtagswahl im Saarland und kann sogar ohne Partner regieren. Jetzt drückt sie aufs Tempo. Die Landes-CDU stellt sich nach ihrer klaren Niederlage personell neu auf.
750.000 Wahlberechtigte können heute im Saarland ihre Stimme abgeben. Es könnte einen Machtwechsel geben. Alles Wichtige zur Landtagswahl im Saarland.
Das Saarland wählt einen neuen Landtag – als erstes Bundesland seit der Bundestagswahl im Herbst. Es könnte spannend werden. Die SPD hat gute Chancen, nach mehr als zwei Jahrzehnten erstmals wieder stärkste Kraft zu werden. Berlin ...
Die Landtagswahl im Saarland ist die erste nach der Bundestagswahl. Und sie wird spannend. Erstmals seit mehr als 20 Jahren hat die SPD gute Chancen, stärkste Kraft zu werden. Kommt dann eine Ampel?