Nach dem Frust bei der Stadtratswahl hat die SPD wieder Grund zum Jubeln: Ihr Kandidat Nils Siemen ist der neue Bürgermeister der Stadt Nordenham. In der CDU herrscht Enttäuschung.
Von den 26 Wahlbezirken im Nordenhamer Stadtgebiet gewann die CDU 14 und löste damit die SPD als stärkste Kraft ab. Die Grünen waren in Atens besonders erfolgreich.
Die höchste Stimmzahl holte der ehemalige Nordenhamer Bürgermeister Hans Francksen (SPD). Dennoch verlor die SPD zwei Sitze im Kreistag.
Die Mitglieder des Nordenhamer Stadtrats stehen fest. Wir haben nachgefragt, wie die Stimmung in den Parteien ist und ob sich schon neue Bündnisse abzeichnen.
CDU und Grüne sind die großen Gewinner der Stadtratswahl in Nordenham. Eine böse Schlappe musste die SPD hinnehmen, die auf einen historischen Tiefpunkt abstürzte.
Ab dem 16. Lebensjahr darf bei den Kommunalwahlen gewählt werden. Die Schüler des Gymnasiums in Nordenham haben einen Überblick über die Standpunkte der Nordenhamer Parteien bekommen.
Der CDU-Bürgermeisterkandidat Raoul Krippner spricht sich gegen eine Asphaltierung des Nordenhamer Marktplatzes aus. Er präferiert sowohl beim Untergrund als auch bei der Gestaltung andere Lösungen.
Zum ersten Mal wurde in Nordenham eine Fußball-Freizeitliga aus der Taufe gehoben. Sowohl Kicker als auch Veranstalter waren mit der Premiere der Bunten Liga zufrieden.
16 Mannschaften spielen in der Bunten Fußballliga um den Sieg. Und ganz nebenbei wird die Frage gestellt: Darf die Junge Union ein solches Turnier auf die Beine stellen?
Bürgermeisterkandidat Raoul Krippner will den Nordenhamer Bahnhof wiederbeleben. Nach einer Begehung des Gebäudes zeigte er sich zuversichtlich.
Der CDU-Kreisverband bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl am 12. September wurden jetzt gewählt.
In einer Mitgliederversammlung in der Stadthalle Friedeburg hat die Nordenhamer CDU ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen gekürt. Spitzenkandidat für den Kreistag ist Torsten Lange.
Die Nordenhamer CDU tritt mit 19 Kandidaten bei den Stadtratswahlen an. Ältester Bewerber ist der 66-jährige Kinderarzt Dr. Tilman Kaethner.
Die Junge Union und der TuS Einswarden machen Freizeitkickern ein Angebot für den Sommer. Einige Anmeldungen gibt es schon für die Fußball-Hobby-Liga. Weitere sind willkommen.
Die Lage hat sich normalisiert. Die Nutzungsbeschränkungen für Weideflächen im Umfeld der Bleihütte wurden aufgehoben.
Die Weser-Metall GmbH führt die erhöhten Blei- und Cadmiumwerte auf die Extremwetterlage mit starkem Frost und heftigem Ostwind zurück. Inzwischen sei die Belastung deutlich gesunken.
Der 28-jährige Rechtsanwalt Leonard Krippner ist der neue Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Nordenham. Er hat in diesem Posten Sabine Dorn abgelöst.
Der 28-Jährige Leonard Krippner ist bereit für den CDU-Vorsitz. Sein Vater will CDU-Bürgermeisterkandidat werden.
Dr. Sabine Quaritsch kehrt in ihre alte Heimat zurück. Die 56-Jährige ist in Nordenham aufgewachsen.
Nicht nur die Junge Union verlangt die die Einberufung einer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. An der Unterschriftenaktion haben sich auch viele Mandatsträger beteiligt.