Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Krupp, Adeline".
Seit zwölf Jahren gibt es die Gruppe im Mehrgerationenhaus. Inzwischen haben Horst und Adeline Kruppe rund 40 Männer und Frauen auf ihrer Liste.
Ein festes Ritual sind die plattdeutschen Nachrichten. Die Mitglieder sind zwischen 65 und 94 Jahre alt.
Seit sieben Jahren gibt es die Gruppe im Mehrgenerationenhaus. Weitere Plattschnacker sind jederzeit willkommen.
Im ersten Bauabschnitt waren 60 Häuser fertiggestellt worden. Im zweiten Abschnitt 1964 folgten 40 Häuser.
17 Akteure wirken in der St.-Laurentius-Kirche mit. Die erste Aufführung gibt es an diesem Sonntag.
Die Gesamtleitung hat die Theaterpädagogin Connie Howell. Auch die Pfarrerin Heike-Regine Albrecht wirkt mit.
Horst und Adeline Krupp haben den Treffpunkt ins Leben gerufen. In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Plattdeutsch-Freunde angeschlossen.
In 29 Stücken stand er für die Plattdüütschen auf der Bühne. Dabei hat er als Kind nur Hochdeutsch gesprochen.
LANDWIRT HEIKO SOLLTE SICH EIGENTLICH UM DEN HOF KÜMMERN. ABER DIE SCHNAPSBRENNEREI IST IHM WICHTIGER.
FÜR DIE AGS WERDEN NOCH EHRENAMTLICHE GESUCHT. VOR ALLEM FÜR RENTNER KÖNNTE DAS EINE REIZVOLLE AUFGABE SEIN.
DIE VIERKÖPFIGE JURY KÜRTE VIER SIEGER. DIESE NEHMEN AM KREISWETTBEWERB IN BRAKE TEIL.
ZAHLREICHE MITGLIEDER WURDEN GEEHRT. NACHWUCHSSORGEN MACHEN NICHT NUR DER NORDENHAMER BÜHNE ZU SCHAFFEN.
DAS EHEPAAR KRUPP HAT DIE GRUPPE INS LEBEN GERUFEN. IHR GEHÖREN RUND 20 MITGLIEDER AN.
AM 2. NOVEMBER FINDET DER TALK OP PLATT ZUM ERSTEN MAL STATT. DIE CARITAS HOFFT AUF EINE GROßE RESONANZ.