Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Harms, Thomas".
Die Arbeiterwohlfahrt lud am Sonntag zu einem bunten Nachmittag ein. Mitglieder und Gäste aßen und tanzten „in gemütlicher Atmosphäre“.
Ehrungen und Beförderungen prägten die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Apen. Nachwuchssorgen hat die Wehr nicht.
Die VR Immobilien GmbH hat die Geest-Höfe entwickelt und gebaut. Ein wesentlicher Bestandteil fehlt aber noch.
Die Stadt Wildeshausen hat ein Verdichtungskonzept in Auftrag gegeben. Jetzt muss noch der Rat darüber entscheiden.
Die Schützenkameradschaft „Friesenkönig Radbod“ Bollingen-Bibelte hat auf ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Zudem ging es um den Stand des Schießstandneubaus.
Bei der SPD Wildeshausen wurde viel diskutiert – mit Erfolg: Einige Anträge für die Stadtratsfraktion wurden auf den Weg gebracht.
Die Sprachförderung in Kitas ist offenbar nötiger denn je. Aber wer bezahlt sie? Der Bund zieht sich zurück, das Land wäre gefordert – und die Stadt muss erstmal einspringen.
Die Gemeinde hat wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Saterland geehrt. Zu den Preisträgern gehören Einzelsieger und erfolgreiche Mannschaften auf Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Geht es nach einem Antrag der Fraktion Pro Wildeshausen, sollte die Verkehrsführung in der Innenstadt geändert werden. Ein Thema, das alle Jahre wieder hochkommt, fand der Bauausschuss.
Die „Kleine Kneipe“ soll in den Wildeshauser Bahnhof ziehen – das begrüßte der Bauausschuss. Dennoch wurden Kritikpunkte geäußert.
Ein landwirtschaftlicher Betrieb möchte seine Biogasanlage in Düngstrup erweitern. Dagegen spricht sich jedoch der Wildeshauser Bauausschuss aus.
Was soll mit dem „Filetstück“ in Wildeshausen, dem Himmelsthür-Gelände, passieren? Mögliche Investoren hatten mehrmals Pläne vorgestellt. Im Bauausschuss wurde nun wieder diskutiert.
Wenig Kita-Plätze und zwei Alternativen: Im Sozialausschuss der Stadt Wildeshausen ging es um das Thema Kinderbetreuung. Zwei Anträge wurden geschoben.
Bei der Jahreshauptversammlung der Awo Wildeshausen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem erhielten langjährige Mitglieder eine Urkunde.
40 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion in Wildeshausen verstorben. Damit diese in der Stadt unvergessen bleiben, wird in der Stadt symbolisch an sie erinnert.
Die Kolpingfamilien Barßel, Harkebrügge, Ramsloh, Scharrel und Strücklingen waren mit Mannschaften beim Schießturnier des Kolpingbezirks Saterland-Barßel dabei. Der Pokal ging an die Barßeler.
Mehrere Wegweiser wurden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts im Arboretum vorgestellt. Damit soll aus dem Waldlehrpfad ein Walderlebnispfad werden, sagt Volker Kuhlmann vom Nabu.
Die konstituierende Sitzung des Wildeshauser Stadtrates fand am Donnerstagabend statt. Dabei wurden auch die Fachausschüsse gebildet und besetzt.
Peter Hermes ist auf der Mitgliederversammlung des SV Strücklingen erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Er blickte während der Versammlung auf die zahlreichen Bauprojekte des Vereins zurück.
Die Ratsfraktionen haben sich positioniert und ihre Vorsitzenden gewählt. Auf Nachfrage unserer Redaktion haben sie ihre Topthemen benannt.