Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lamarre, Werner".
2500 Stunden ehrenamtliche Arbeit haben die Mitglieder der DRK-Bereitschaft Bösel im vergangenen Jahr geleistet. Zum Rotkreuzler des Jahres wurde Ingo Oltmann gekürt.
Die Bürgerinitiative gegen Großbauten kritisiert das Verdichtungskonzept, das die Gemeinde Bösel vorgelegt hat. Es sei „investorenfreundlich“ und solle überstürzt vor der Wahl verabschiedet werden.
Bösels DRK-Sanitäter-Mannschaft schaffte es vor 30 Jahren zum European Red Cross First Aid Competition. Bei der Europameisterschaft für Erste Hilfe landete das Team in einem engen Spitzenfeld auf Platz 6. Begleitet wurde es von ...
Das Schützenfest hatten die Böseler bereits im April abgesagt. Doch auf die übliche Kranzniederlegung wollten sie nicht verzichten.
Die Böseler stellten eine der größten Abordnungen beim Bundeskönigsball. Der Seniorennachmittag im März ist die nächste Veranstaltung.
Der neuen Nachwuchsmajestät steht Kinderkönigin Teresa Müller zur Seite. Orden wurden am Wochenende überreicht.
Werner Lamarre wurde auf der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Ein „Rotkreuzler des Jahres“ wurde gewählt.
Auf der Generalversammlung gab es einstimmige Ergebnisse bei den Vorstandswahlen. 2018 standen viele Termine an.
Ludger Handt ist neuer Schützenkönig. Zur Königin wählte er Ehefrau Angelika Handt. Proklamiert wird das Paar am 16. Juli.
Die Sanierungsarbeiten an der Schützenhalle beginnen Anfang März. Zum Königsschießen im Juli könnte schon alles fertig sein – wenn alle mit anpacken.
Um 6 Uhr in der Frühe startete der Festtag mit dem Wecken des Schützenchefs. Beim Frühschoppen herrschte hervorragende Stimmung.
Der neue König kommt aus der siebten Kompanie und erhielt ein besonderes Ständchen. Als Königin steht ihm Ehefrau Anke zur Seite.
Zwei Ämter bleiben vorerst vakant. Der Vorstand wird sich weiterhin mit den Plänen zur Sanierung der Schützenhalle befassen.
Eine gute Hand am Gewehr macht aus Königen Kaiser. Die Freude über die Ehre war dann trotzdem groß.
Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt. Die Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Wahlen verliefen alle einstimmig. Höhepunkt des Vereinsjahres war das Schützenfest.