Es ist ein nahtloser Wechsel an der Spitze der Tafel Friesoythe. Werner Fuhler und Ludger Lammers tauschen die Posten.
Kameraden der Feuerwehren und Mitarbeiter der Bauhöfe waren mehrere Tage in Alarmbereitschaft, als der Orkan auch über Norddeutschland wütete. Der starke Sturm entwurzelte Bäume und setzte das Barßeler Hafengelände unter Wasser.
Böllern, trinken und Bleigießen beschäftigt an Silvester die meisten Friesoyther. Viele bleiben aber für Notfälle am Arbeitsplatz oder in Bereitschaft.
In den Paketen befinden sich Spenden mit einen Gesamtwert von etwa 9000 bis 10 000 Euro. Große Unterstützung gab es beim Packen.
Gut drei Jahre haben die Kameraden auf ihr neues Fahrzeug gewartet. Das ist so funktionell und komfortabel wie kein anderes Auto zuvor.
Die Nachfrage stieg rasant. Waren es am Anfang 67 bedürftige Haushalte, so sind es heute weit über 500.