Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lange, Torsten".
Im ehemaligen Postgebäude am Marktplatz in Nordenham entsteht das neue Bildungshaus der Kreisvolkshochschule Wesermarsch. Der bisherige Zeitplan lässt sich allerdings nicht einhalten.
Fünf Schülerinnen und Schüler aus der Wesermarsch haben sich beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Vorlesewettbewerbs durchgesetzt. Im Juni werden sie beim Bezirksentscheid in Oldenburg antreten.
Die Dauerausstellung im Außenbereich des Museums Moorseer Mühle ist eine besondere Attraktion. Was bisher fehlte, war eine Beschilderung der Exponate.
Der Rüstringer Heimatbund hat eine Arbeitsgemeinschaft „Zukunft“ gegründet. Sie soll neue Perspektiven erarbeiten.
50 Schülerzeitungen bewarben sich beim niedersächsischen Wettbewerb. Die Oberschule I aus Nordenham punktete in der Kategorie „Realschulen“ gleich doppelt“. Was hat die Jury beeindruckt?
Ende 2023 muss die Niederdeutsche Bühne Nordenham ihre Spielstätte im Kasino Friedrich-August-Hütte räumen. Das Unternehmen Glencore hat andere Pläne mit dem Gebäude.
Mit der Musikrevue „Ein Festival der Liebe“ hat die Niederdeutsche Bühne Nordenham einen großen Erfolg gelandet. Im März und April gibt es zehn zusätzliche Aufführungen.
Mit dem geplanten Treff will die Stadt die Jugendlichen dort abholen, wo sich viele von ihnen ohnehin gerne aufhalten. An der Umsetzung des Projekts können sie sich beteiligen.
Die „Plattdüütschen“ haben viele Pläne: Im Oktober wollen sie die 70er-Jahre feiern – mit der Musikrevue „Ein Festival der Liebe“. Und das ist längst nicht alles.
In der Seefelder Mühle sind bis zum 11. September Arbeiten des Oldenburger Künstlers Lars Unger zu sehen. Die Oldenburgische Landschaft fördert die Ausstellung.
Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Nordenham standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Drei Posten wurden neu besetzt.
Seit 2007 sind insgesamt 90 Anträge auf Förderung bei der Kulturstiftung Wesermarsch eingegangen. Dem Vorstand stehen jährlich 15.000 Euro für Projekte zur Verfügung.
Der Landkreis Wesermarsch ist auf dem Weg zu einem Klimaschutzkonzept. Bei der Kreistagssitzung am Montag in Nordenham wurden die Weichen gestellt.
Der Rüstringer Heimatbund in Nordenham ist mit rund 1300 Mitgliedern immer noch ein großer Verein. Aber der Trend ist rückläufig.
Ein Konzept für den Klimaschutz im Landkreis Wesermarsch wurde jetzt vorgelegt. Es gliedert
Der Bildungsgang Leichtflugzeug an der BBS soll eingestellt werden, das empfahl der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport. Der Ausschuss wollte wissen, wie sich die BBS zukünftig aufstellen will.
Große Freude in der Oberschule 1 in Nordenham: Die Online-Ausgabe der Schulzeitung „Aber Hallo“ ist zur besten in ganz Deutschland gekürt worden.
Die Mehrheitsgruppe im Kreistag wollte mit dem Schuldezernenten die Situation in Berne und Lemwerder erörtern. Nach der Absage muss ein neuer Termin gefunden werden.
Die Planungsunsicherheit wegen Corona macht der Niederdeutschen Bühne Nordenham zu schaffen. Die Plattdüütschen verschieben daher die Premiere ihres Stücks „De Floot“.
Die Weservertiefung sorgte im Kreistag in Brake für Diskussionen. Nach eineinhalb Stunden kam es zum Beschluss, Bund und Land in einer Resolution aufzufordern, eine erneute Vertiefung abzulehnen.