In Varel geht es beim Bürgerforum um Vareler Themen. Kommunalpolitiker antworten.
Das erste von drei Foren zur Wahl in Varel und Bockhorn findet am Donnerstag, 18. August, statt.
Bei drei Diskussionsveranstaltungen in Varel und Bockhorn können Bürger die Kandidaten direkt befragen. Ratsmitglieder, Landrats- und Bürgermeisterkandidaten stellen sich den Fragen.
Der Rat debattierte einen Antrag der MMW-Fraktion. Thema war auch das Schreiben der Interessengemeinschaft Vareler Innenstadt.
Die Grünen wollen die Zahl der Mandate vergrößern. Neun Kandidaten werden für den Vareler Rat benannt.
Es gab Gespräche mit den Grünen. Doch jetzt will Rudi Böcker eine eigene Wählergemeinschaft gründen.
Die Freien Sozialen Dienste bestehen 25 Jahre. Vom 19. bis 23. Mai wird gefeiert und informiert.
Der Ausschuss stimmte für die Aufstellung eines Bebauungsplans. In dem Verfahren sollen die Einzelheiten der Planung für eine Erweiterung vorgestellt werden.
Die längste Debatte der Ratssitzung betraf die Resolution zum Kernkraftwerk Unterweser. Bei einer Gegenstimme wurde sie angenommen.