Auch die Carl-Diem-Straße und die August-Hinrichs-Straße geraten in den Fokus. Andere Städte haben es vorgemacht.
Die Schreckensherrschaft und der Terror der Nationalsozialisten wirken auch 2017 nach. Cloppenburger Schüler setzen ein Zeichen gegen das Vergessen.
Die Übernahme durch den Psychiatrieverbund Oldenburger Land vor zehn Jahren wird mit einem Festakt gefeiert. Danach beginnt das öffentliche Sommerfest.
Der Gastvortrag über das Erinnern passte zur Situation. Immer wieder ging der Blick zurück.
Die Veranstaltungsreihe wurde 1990 von Rudolf zur Lippe ins Leben gerufen. An einem Konzept für die Zukunft wird derzeit noch gearbeitet.
Die Bühnenabende gibt es seit 90 Jahren. 100 Akteure aus dem Verein sind in diesem Jahr beteiligt.